Ermittlungen laufen weiter Soldat nach Drohvideo auf freiem FußMit einem Video, in dem er der Regierung mit Gewalt droht und ultimativ die Rücknahme der Corona-Maßnahmen fordert, sorgt ein Bundeswehrsoldat für Empörung. Gründe, den Mann in Haft zu nehmen, sieht die Staatsanwaltschaft aber nicht. Unklar ist, ob er tatsächlich Gewalttaten plante. 31.12.2021
Nach Ultimatum an Regierung Soldat nach Drohvideo in München festgenommenDer Bundeswehrsoldat, der in einem Drohvideo ein Ende der staatlichen Corona-Maßnahmen verlangt, wird in München festgenommen. Er will dort nach eigener Aussage Proteste schützen, ergibt sich den Polizisten allerdings ohne Widerstand. Von Protesten ist derweil nichts zu sehen. 30.12.2021
Polizeigewerkschaft klagt "Corona-Proteste sind riesige Belastung"Seit Wochen versammeln sich bundesweit wieder vermehrt Gegner der Corona-Maßnahmen, Rechtsextreme und Verschwörungsgläubige zu Protesten. Mancherorts lässt die Polizei sie gewähren, anderswo greift sie durch. Polizeigewerkschaften sprechen von psychischen Beeinträchtigungen.29.12.2021
Nach Gewalt in Schweinfurt Gericht verurteilt Protestler im EilverfahrenNur einen Tag nach den teils gewalttätigen Auseinandersetzungen bei einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Schweinfurt, verurteilt ein Gericht vier Menschen zu Geld- oder Bewährungsstrafen. Gegen eine Mutter, die ihr Kind mit zu den Protesten nimmt, wird Anzeige erstattet. 27.12.2021
Angestachelt durch Corona-Hetze Herrmann warnt vor AnschlagsgefahrMit Sorge blickt Bayerns Innenminister Herrmann auf die Corona-Proteste und die zunehmende Radikalisierung. Die Anschlagsgefahr wachse, obwohl die Zahl der Teilnehmer an radikalen Protesten überschaubar bleibt. Hass und Hetze im Internet können zu spontaner Selbstradikalisierung führen.27.12.2021
Polizei setzt Pfefferspray ein Gewalt bei Protesten gegen Corona-RegelnIm bayerischen Schweinfurt kommt es seit Wochen zu Protesten gegen die Corona-Maßnahmen. Bei einem nicht angemeldeten Aufzug am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es gewalttätige Auseinandersetzungen. Die Polizei muss Pfefferspray einsetzen und nimmt Menschen fest. 26.12.2021
Polizeibeamte attackiert Ausschreitungen bei Corona-Protest in MünchenIn München eskaliert der Protest gegen Corona-Maßnahmen. Bis zu 5000 Menschen ziehen durch die Innenstadt, die Stimmung ist aufgeheizt. Sie skandieren "Widerstand" und durchbrechen Polizeiabsperrungen. Elf Personen werden festgenommen, in einem Fall wegen gefährlicher Körperverletzung.23.12.2021
Nach Fackel-Protest vor Wohnhaus Ministerin Köpping: "Diese Leute haben Umsturzfantasien"Drohungen sind Sachsens Gesundheitsministerin Köpping nicht fremd, doch seit einem Fackelaufzug vor ihrem Haus ist sie besorgter denn je. Impfgegner seien zum Teil die gleichen Menschen, die auch gegen die Aufnahme von Geflüchteten protestiert hätten. Köpping fordert mehr Einsatz vom Innenministerium.18.12.2021
Morddrohung gegen Kretschmer Sechs Personen im Visier der ErmittlerNach einer Razzia wegen Mordplänen gegen Sachsens Ministerpräsidenten sind bislang fünf Männer und eine Frau als Tatverdächtige identifiziert worden. Auch Waffen wurden gefunden. Kretschmer sieht in dem Schlag gegen die radikalisierten Impfgegner ein Zeichen, wie "wehrhaft der Rechtsstaat ist".15.12.2021
Hetze und Gewaltaufrufe Faeser will härter gegen Telegram vorgehenÜber den Messengerdienst Telegram vernetzt sich der Corona-Protest. Immer wieder kommt es dort zu Gewaltaufrufen bis hin zur offenen Äußerung von Mordfantasien. Bundesinnenministerin Faeser will das nicht mehr tatenlos mit ansehen.13.12.2021