14 Polizeibeamte verletzt Corona-Protest in Thüringen endet in GewaltIm thüringischen Greiz kommt es am Samstagabend bei Protesten gegen die Corona-Politik zu Übergriffen auf die Polizei. Auch in Reutlingen in Baden-Württemberg eskaliert eine Demonstration. Die Protestierenden attackieren die Beamten heftig.12.12.2021
"Entwickle daraus Kraft" Kretschmer will sich nicht einschüchtern lassenRechtsextremisten und Verschwörungsgläubige schmieden bei Telegram und bei persönlichen Treffen Mordpläne. Ihr Ziel: Sächsische Politiker, allen voran Ministerpräsident Kretschmer. Der sieht die Schuld dafür auch bei der AfD, die nun versucht, sich von den Umtrieben der Corona-Leugner zu distanzieren. 09.12.2021
Mord in Königs Wusterhausen Familienvater war in "Querdenker"-Kreisen unterwegsAus Angst, wegen eines gefälschten Impfzertifikats seine Familie zu verlieren und selbst in Haft zu müssen, bringt ein Mann in Brandenburg Frau und Kinder um. Die Staatsanwaltschaft spricht von verqueren Vorstellungen, die mit den Tatsachen nichts zu tun gehabt hätten. Unklar ist derweil die Wirkung der "Querdenker"-Szene auf den Mann.08.12.2021
Nach Wut-Video aus Leichenhalle Präparatorin: "Ist ein bisschen aus dem Ruder gelaufen"Eine Mitarbeiterin der LMU in München lässt sich in einem Instagram-Video über Corona-Maßnahmen aus und wird dafür freigestellt. Von "Querdenkern" wird sie für ihre Aussagen gefeiert. Nun distanziert sie sich von der Szene. Bei ihrer grundsätzlichen Kritik bleibt sie jedoch.08.12.2021
Nach Fackel-Aufmarsch Sächsische Polizei stoppt Corona-ProtesteNach dem Fackel-Protest vor dem Haus der Gesundheitsministerin Köpping gerät die Polizei in Sachsen massiv in die Kritik. Nachdem in den vergangenen Wochen kaum gegen unzulässige Demonstrationen vorgegangen wurde, legen die Beamten eine härtere Gangart ein. Doch nicht nur in Sachsen kommt es zu Corona-Protesten.07.12.2021
Politiker fordern Härte Borjans nennt Proteste in Sachsen "faschistoid"Der Aufmarsch vor dem Haus der sächsischen Gesundheitsministerin Köpping ist verstörend. Entsprechend hart fällt auch die Kritik aus der Politik aus. Zudem werden erneut Rufe nach mehr Härte gegen Maßnahmen-Gegner laut. Die Polizei habe zu oft zugeschaut, heißt es. Die Bewährungsprobe steht bereits an. 04.12.2021
Verfassungsschutz-Erkenntnisse Strobl warnt vor Radikalisierung durch ImpfpflichtDer Chef der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl, plädiert für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus. Doch er warnt auch davor, dass dieser Schritt die Querdenker-Bewegung gefährlich radikalisieren könnte. Auch andere Politiker sind skeptisch.04.12.2021
Corona-Protest in Sachsen Fackel-Mob vor Haus der GesundheitsministerinIn Sachsen belassen es Gegner der Corona-Maßnahmen nicht mehr bei abendlichen "Spaziergängen". Etwa 30 Personen, mutmaßlich auch aus dem rechtsextremen Spektrum, ziehen am Abend mit Fackeln vor das Privathaus der Gesundheitsministerin des Landes. 04.12.2021
Wut über Test-Regelung Uni München stellt Mitarbeiterin nach Corona-Video freiEine Mitarbeiterin der LMU München hält eine Wutrede über eine PCR-Testpflicht am Arbeitsplatz. Das unter anderem in der Leichenhalle aufgenommene Video stellt sie ins Netz. Die Universität kündigt nun an, sie fristlos zu entlassen.02.12.2021
"Eine Verkündung" Hat Xavier Naidoo Angst vor Impf-Zombies?Xavier Naidoo hängt schon seit geraumer Zeit verschiedenen Verschwörungsszenarien an und scheint längst in die Welt des Messenger-Dienstes Telegram abgetaucht zu sein. Nun ist ihm offenbar etwas aufgefallen, das nicht nur einen völlig neuen Blick auf legendäre Zombiefilme wie "Dawn of the Dead" wirft ...26.11.2021