"Schädliches Netzwerk" Facebook löscht "Querdenken"-Kanäle Schon heute nutzt die "Querdenken"-Bewegung vor allem den Dienst Telegram. Doch eine großangelegte Löschaktion von Facebook dürfte die Corona-Leugner trotzdem treffen. Die Plattform stuft die Aktivitäten als "schädlich" ein und entfernt Kanäle und Konten. Gründer Ballweg kündigt eine Klage an.16.09.2021
"Gefahr für unser Land" Zentralrat der Juden warnt vor der AfDKurz vor der Bundestagswahl ruft der Zentralrat der Juden auf, nicht die AfD zu wählen. Die Partei fördere "Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit". Mit scharfer Kritik reagiert die Organisation auf die Teilnahme mehrerer AfD-Politiker an Protesten der "Querdenker".09.09.2021
"Virus für Kinder harmlos" Nun schwurbelt auch Til Schweiger Nachdem sich bereits Promis wie Naidoo, Wendler und Nena in die Querdenker-Ecke gestellt haben, rückt nun auch Til Schweiger nach. Der Filmemacher glaubt, Corona-Impfungen seien für Kinder schädlicher als das Virus und ignoriert dabei in weiten Teilen die Wissenschaft.06.09.2021Von Nicole Ankelmann
Bei "Querdenker"-Demo in Uniform Polizei verhängt Dienstverbot für BeamtenBei einer "Querdenker"-Demo in Berlin fällt den Einsatzkräften ein Mann in Polizeiuniform auf. Die Kleidung ist echt, der Mann tatsächlich ein Kollege aus Nordrhein-Westfalen - ein klarer Verstoß gegen Vorschriften. Die Dienststelle suspendiert den Mann. Besonders ein Foto des Beamten sorgt für Irritation.02.09.2021
Über 100 vorläufige Festnahmen Tausende ziehen bei Corona-Demos durch BerlinDie Berliner Polizei verbietet neun Demonstrationen, da sie davon ausgeht, dass die Corona-Regeln gebrochen werden. Nur eine Versammlung bleibt erlaubt. Dennoch versammeln sich Tausende an verschiedenen Orten in der Hauptstadt. Es kommt zu Zusammenstößen und Dutzenden Festnahmen.28.08.2021
QAnon-Anhänger hatte eingeladen Nena feiert im Kreise von "Querdenkern"Kürzlich macht Nena im Rahmen mehrerer Gigs mit fragwürdigen Aussagen bezüglich der Corona-Maßnahmen Schlagzeilen. Einige Veranstalter beschließen, weitere Konzerte mit ihr abzusagen. Nun taucht sie bei einem Event eines QAnon-Jüngers auf und lässt sich von "Querdenkern" und "Reichsbürgern" bejubeln.16.08.2021
Rechte und Verschwörer im Ahrtal Flutkatastrophe ist Spielwiese für Fake-HelferDie Hilfsbereitschaft in den Hochwassergebieten ist auch Wochen nach der Flut groß. Unter den Helfern tummeln sich viele Menschen, die nicht einfach nur helfen wollen, sondern ihre eigenen Ziele haben. Rechtspopulisten, "Querdenker" und sogar Neonazis machen die Katastrophenregionen zu ihrer Spielwiese. 10.08.2021Von Silvia Soyter
Vorfälle auf "Querdenker"-Demos Corona gibt Antisemitismus AuftriebIn der Corona-Pandemie erleben Verschwörungstheorien in einigen Teilen der Gesellschaft Hochkonjunktur - oft sind sie klar antisemitisch und befeuern Vorurteile gegen Juden. Einer Studie zufolge ereignet sich ein großer Teil der antisemitischen Vorfälle auf Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. 08.08.2021
Nach "Querdenken"-Demo in Berlin UN-Experte will Aufklärung von PolizeigewaltUN-Sonderberichterstatter Nils Melzer befasst sich eigentlich mit Fällen wie dem von Julian Assange. Nachdem ihm viele Videos von den "Querdenker"-Protesten in Berlin zugespielt werden, fordert er von der Bundesregierung nun Aufklärung. Gab es Menschenrechtsverletzungen durch die Polizei? 05.08.2021
Nach Streit mit Impfgegnerin Querdenker fluten Arzt mit Hass-MailsFür einen Hausarzt im Kreis Osnabrück wandelt sich eine Debatte übers Impfen in einen Albtraum: Weil der Mediziner eine impfunwillige Frau nicht behandeln will, gerät er ins Fadenkreuz von aggressiven Impfgegnern. Der Mann und seine Familie stehen inzwischen unter Polizeischutz.04.08.2021