Noch viel Arbeit vor Konzernchef Teyssen bleibt auf der Eon-BrückeAller Spekulationen zum Trotz: Johannes Teyssen bleibt auch nach Fusion mit Innogy Vorstandsvorsitzender von Eon. Das stellt Aufsichtsratschef Kley klar. Teyssen hat bei dem Versorger einen Vertrag bis Ende 2021.27.12.2018
Deal mit SSE gescheitert Innogy kappt JahreszieleDer kurz vor der Zerschlagung stehende Versorger Innogy muss kurz vor Jahresende einen herben Schlag hinnehmen. Das Essener Unternehmen senkt wegen eines in Großbritannien geplatzten Deals seine Jahresprognose. 17.12.2018
80.000 Euro Belohnung Innogy will Säureanschlag aufklären Das Säureattentat von Haan lässt Innogy nicht ruhen: Im Frühjahr wird Finanzvorstand Günther Opfer eines heimtückischen Anschlags. Ein halbes Jahr später stellen die Behörden die Ermittlungen ergebnislos ein. Die Täter befinden sich noch immer auf freiem Fuß.19.11.2018
Niedrige Strompreise drücken RWE verzeichnet sinkenden GewinnVor der Zerschlagung der Tochter Innogy kämpft RWE mit einem Gewinnrückgang. Allerdings liegt das Dax-Unternehmen mit seinen Zahlen im Rahmen der Analystenerwartungen. An den operativen Jahreszielen hält der Versorger fest. 14.11.2018
Schwierige neun Monate Innogy verzeichnet GewinneinbruchKurz vor seiner Zerschlagung wartet die RWE-Grünstromtochter mit unbefriedigenden Zahlen auf. Der Gewinn sackt kräftig ab. Grund sind unter anderem niedrigere Renditen bei den Gasnetzen. Auch der extreme Sommer spielt eine Rolle.13.11.2018
Halbjahresbilanz aus Essen RWE verdient im Kerngeschäft wenigerDeutschlands Energieversorger erleben eine Phase der Umbrüche. Bei RWE wirken sich die Großhandelspreise für Strom und der Atomausstieg negativ auf das Geschäftsergebnis aus. Kurz vor dem Innogy-Deal mit Eon warnt RWE vor fixen Braunkohle-Terminen.14.08.2018
Schwelle verfehlt Muss Eon die Fonds "rausquetschen"?Die beiden Energiekonzerne Eon und RWE stellen sich neu auf. Dabei übernimmt Eon Teile der Tochter Innogy des Rivalen. Doch das verläuft holperig. Einzelheiten der Integration sollen rasch beraten werden. greift der Konzern nochmal ins Portemonnaie?30.07.2018
Deal mit Eon und RWE Innogy akzeptiert eigene ZerschlagungNach Monaten des Widerstands ist die RWE-Tochter Innogy nun mit ihrer Aufspaltung einverstanden. Die beteiligten Unternehmen wollen die bevorstehenden Veränderungen gemeinsam planen.19.07.2018
"Glück im Unglück gehabt" Innogy-Manager äußert sich zu SäureattentatDer Überfall dauert nur wenige Sekunden. Zwei Männer stürzen sich auf den Innogy-Finanzchef Günther und übergießen ihn mit Säure. Der 51-Jährige kommt mir schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Monate später kennt er die Hintergründe der Tat immer noch nicht.06.07.2018
Cyberabwehr auf Hochtouren Hacker haben deutsche Stromnetze im VisierAttacken auf die deutsche Stromversorgung nehmen zu und werden immer ausgefeilter. Für Versorger bedeutet das, ihre Sicherheitskonzepte ständig auszubauen. Netzbetreiber Innogy plant sogar ein Trainingszentrum mit realen Bedingungen für Mitarbeiter.15.06.2018