Mehr Wettbewerb auf der Schiene Monopolkommission fordert Aufspaltung des Bahn-KonzernsDie Schieneninfrastruktur in Deutschland braucht Milliardeninvestitionen. Der Vorsitzende der Monopolkommission des Bundes fordert sogar eine Abspaltung der entsprechenden Sparte. Und auch für die Ausgestaltung der Boni-Zahlungen an Manager des Schienenkonzerns hat er konkrete Vorschläge. 10.10.2024
Vom Doppel-Wumms zur BIP-Flaute Deutschland braucht eine neue GeschäftsgrundlageDer Standort Deutschland steckt in der größten Krise seiner Geschichte: Volkswagen, das Symbol des deutschen Wohlstands, kämpft ums Überleben - so wie das ganze Land. Ein Cocktail aus geopolitischen Krisen, hausgemachten Problemen und Managementversagen lähmt die Republik. 06.10.2024Von Hannes Vogel
Am Rande der Rezession Warum Deutschland sein Produktivitätsproblem nicht in den Griff bekommt KI, Digitalisierung, Roboter - die zunehmende Technologisierung der Arbeitswelt müsste ein enormer Antrieb sein für die Produktivität der deutschen Volkswirtschaft. Ist es aber nicht. Warum? Was muss sich dann ändern, damit die Arbeitswelt effizienter ist und die Wirtschaft wieder wächst?05.10.2024Von Roland Lindenblatt
Ausbau am Standort Ludwigshafen BASF-Chef will sparen - aber Milliarden investieren Auch das weltweit größte Chemieunternehmen BASF leidet unter der kriselnden Wirtschaft. Der neue Konzernchef will Kosten sparen. Dennoch soll das Hauptwerk in Ludwigshafen für viel Geld ausgebaut werden. Zudem ist eine weitere milliardenschwere Investition geplant. 04.10.2024
"Quittung" für jahrelange Fehler Topökonom Südekum wirft Auto-Managern Versagen vorWer ist schuld an der Krise der Autoindustrie? Für Jens Südekum ist die Antwort klar: die Unternehmen selbst, auch wenn der Staat einen Teil beigetragen haben dürfte. Letzterer soll jetzt nicht die Zeche zahlen, mahnt der Wirtschaftswissenschaftler.03.10.2024
Geschäft wird ausgebremst Deutsche Firmen nur selten an Ukraine-Projekten beteiligtDeutschland ist einer der größten Unterstützer der Ukraine. Aufträge in dem von Russland angegriffenen Land werden laut einer Umfrage aber nur selten an deutsche Firmen vergeben. Gleich mehrere Faktoren bremsen das Geschäft. 01.10.2024
"Die Höhle der Löwen" "Ich bin ein Kämpfer! Ich gebe nie auf!"Ein cleveres Speichersystem für eine nachhaltige WC-Reinigung und eine beeindruckende Software für Menschen mit körperlichen Einschränkungen: In der Löwenhöhle machen ein klarer Fokus und Willenskraft den Unterschied.30.09.2024Von Kai Butterweck
Konkurrent erwägt Übernahme Finanzinvestor will Milliarden in Intel steckenDer einst weltweit führende Chiphersteller Intel steckt in einer Krise. Das bekommt Deutschland in Form der Verschiebung des geplanten Werks in Magdeburg zu spüren. Investoren sehen die Probleme bei Intel offenbar auch als Chance, sich mit Milliarden an dem Konzern zu beteiligen - oder ihn zu übernehmen. 23.09.2024
Ärger in der "Höhle der Löwen" "Mit Abstand schlechtester Pitch" macht Judith Williams sauerMit einer Powerbank-Ausleihstation wollen die beiden "FiniBee"-Gründer die Investoren in der "Höhle der Löwen" überzeugen. Doch die Löwen zweifeln an der Geschäftsidee - und zerfleischen die Nachwuchsunternehmer. Besonders Judith Williams findet deutliche Worte.17.09.2024
"Die Höhle der Löwen" Tijen Onaran fährt die Krallen ausRalf Dümmel und Nils Glagau auf der Überholspur, schneeweiße Sneaker aus Obstabfällen und stylische Kinderbrillen, die für reichlich Zündstoff sorgen: In der Löwenhöhle geht es diesmal richtig zur Sache.16.09.2024Von Kai Butterweck