Lob für Ampel-Sondierungspapier Ökonomen hoffen auf WirtschaftsreformenDas Ergebnis der Sondierungen weckt bei Top-Ökonomen die Hoffnung auf eine Modernisierung von Staat und Haushalt. Insbesondere die Vorschläge für die Steuer- und Investitionspolitik stoßen auf Zuspruch. Bei einem entscheidenden Punkt sehen die Experten aber noch Fragezeichen.15.10.2021
Für Elektroauto-Batterien Kanadier bauen Lithium-Anlage in BrandenburgTesla und Microvats sind schon da, nun investiert ein weiteres Unternehmen in Brandenburg: Rock Tech Lithium will in Guben eine Fabrik für Lithiumhydroxid errichten. Das soll in Elektroautos Verwendung finden.11.10.2021
"Prioritäten setzen" Rechnungshöfe pochen auf SchuldenbremseIn den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen wird unter anderem über mögliche Lockerungen der Schuldenbremse diskutiert. Die Rechnungshöfe hingegen plädieren für ein Einhalten der Grenze. Künftige Investitionen seien auch mit einer nachhaltigen Finanzpolitik vereinbar.04.10.2021
Milliardenlücke bei Klimaschutz "Die grüne Null ist wichtiger als die schwarze"Klimaziele schön und gut. Blöd nur, wenn dafür Milliarden an Geldern fehlen. Eine neue Studie des Thinktanks Agora Energiewende deckt gewaltige Finanzierungsrückstände auf. Die nächsten Regierungen müssen einen Zahn zulegen, sagt der Co-Autor der Studie Steitz.11.09.2021
Mehrheit an Four Seasons Gates' Investmentfonds übernimmt HotelketteDie Investmentgesellschaft von Ex-Microsoft-Chef Bill Gates kontrolliert künftig die Luxus-Hotelkette Four Seasons Hotels and Ressorts. Das Unternehmen übernimmt rund die Hälfte der Anteile des saudischen Prinzen Alwalid bin Talal an der Kette. 09.09.2021
Aktienkurs geht durch die Decke Finanzinvestor will Zooplus übernehmenFast 2,8 Milliarden Euro bietet ein US-amerikanischer Investor für den deutschen Heimtierbedarfshändler Zooplus. Dessen Aktie legt deshalb um fast 36 Prozent zu. Die Münchner könnten so ihr Portfolio erweitern. Es wäre nicht die erste Beteiligung des Investors in Deutschland.13.08.2021
Doordash auf Einkaufstour? Gorillas zum Schnäppchenpreis zu habenGorillas, der einstige Liebling der Investoren, wird zum Problemkind. Die aktuelle Finanzierungsrunde beim Berliner Blitz-Lieferdienst trifft auf wenig Interesse. Der große US-Konkurrent Doordash wittert seine Chance, in Deutschland zu expandieren.06.08.2021
Nächstes Ziel: Weltall Porsche investiert in Raketen-StartupKommerzielle Raumfahrt ist die Zukunft - davon sind zumindest ein paar Milliardäre überzeugt. Erst vor Kurzem absolviert Amazon-Gründer Jeff Bezos einen Trip ins All. Porsche will nun auch mitmischen und erwirbt Anteile des bayerischen Raketen-Startups Isar Aerospace. Das will aber keine Menschen, sondern Satelliten ins All schießen. 28.07.2021
Wie besonders sind Einhörner? "Jedes Unicorn ist eine Auszeichnung"Gorillas, Scalable, Forto: Sie alle haben nach üppigen Finanzierungsrunden Einhorn-Status erreicht. Im Interview mit ntv.de erklärt Gesa Miczaika, geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Startup-Verband, woran das liegt - und ob ein Ende des aktuellen Booms absehbar ist.25.07.2021
Startup erleichtert Geldanlage Teure Investments für alleInvestieren will gelernt sein. ETFs, Kryptowährungen oder Immobilien - die Möglichkeiten scheinen unendlich. Ein Berliner Startup will interessierten Anlegern Zugang zu Finanzprodukten verschaffen, die sonst nur vermögenden Profianlegern vorbehalten sind.24.07.2021Von Katharina Boecker