Schwere Vorwürfe gegen Benko Signa-Investoren sehen sich "hinters Licht geführt"Die Insolvenz der Signa Gruppe lässt prominente Investoren um ihr Geld bangen. Der Vermögensverwalter des Milliardärs Klaus-Michael Kühne etwa wirft dem Firmengründer René Benko ein "letztlich betrügerisches" Vorgehen vor. Andere Geldgeber üben auch Selbstkritik.24.03.2024
Conny Boersch kritisiert Politik "Angela Merkel hat uns einen Scherbenhaufen hinterlassen"Cornelius Boersch ist Serien-Unternehmer, einer der erfolgreichsten Technologie-Investoren Europas und Buchautor. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" verrät er, wie er es unter die 40 reichsten Deutschen geschafft hat und, was er Angela Merkel nicht verzeiht.22.03.2024Von Sandra Navidi
Startup in Nöten E-Autobauer Fisker stoppt die Bänder - Zinsen nicht bezahltEs sei genügend Geld in der Kasse - doch Zinsen auf eine Anleihe werden vorerst nicht bezahlt. Damit will der E-Autohersteller Fisker Zeit für Verhandlungen gewinnen. Frisches Geld kommt derweil von einem Investmentfonds. Berichten zufolge laufen Verhandlungen mit einem Autobauer.18.03.2024
Besser als "Glorreiche Sieben"? Wie elf Aktien Europas Börsen dominierenDie Großen werden immer größer, resümiert ein Star-Analyst. In den USA sind es die "Glorreichen Sieben", die die Wall Street maßgeblich bewegen. Auch Europas Börsen werden von einer kleinen Gruppe von Schwergewichten dominiert. Die "GRANOLAS" bieten Anlegern sogar Vorteile gegenüber den US-Börsenstars. 28.02.2024Von Max Borowski
Ex-Kitesurfer reitet grüne Welle Grüne Startups? "Wir müssen vielen Unternehmen absagen"Fridtjof Detzner hat bereits als Teenager sein erstes Unternehmen, das spätere Jimdo, gegründet. Heute ist er Gesellschafter bei der Plattform Planet A Ventures, die grüne Startups unterstützt. Das wissenschaftliche Team hat dabei ein Vetorecht, erklärt Detzner bei "So techt Deutschland".28.02.2024
Ärger nach geplatztem DFL-Deal Martin Kind wundert sich über Hans-Joachim WatzkeMartin Kind legt nach: Der Geschäftsführer von Hannover 96 beklagt sich, dass der Fußball-Zweitligist und der Streit um die 50+1-Regel als Begründung für den Stopp des Investorenplans der DFL genannt werden. Seine Worte richten sich ausdrücklich an Hans-Joachim Watzke.28.02.2024
Bankier und Philanthrop Jacob Rothschild ist totJacob Rothschild verließ im Streit die Familienbank und gründete ein eigenes Finanzimperium in der Londoner City. Mit 87 Jahren ist der Kaufmann nun gestorben.26.02.2024
Investmentguru warnt Aktionäre Buffett weiß kaum wohin mit den MilliardenMit den Traumgewinnen, die Berkshire Hathaway seinen Aktionären bislang beschert hat, ist es wohl vorbei. Davor warnt zumindest der Chef des Konglomerats, Investorenlegende Warren Buffett. Ein Zeichen, dass die alte Strategie nicht mehr funktioniert, ist ein unaufhörlich wachsender Dollar-Berg. 24.02.2024
Tennisbälle gegen DFL-Investor Die Bundesliga rettet sich vor dem großen KnallWem der deutsche Fußball gehört, darüber wird niemals Einigkeit erzielt. Was seit heute unzweifelhaft ist: Die Fans in den Stadien, die das Spiel in den größten Arenen des Landes glänzen und scheinen lassen, sind ein guter Sachwalter des Sports. Sie nutzen ihre Macht und das Kapital hört hin. Eine gute Nachricht.21.02.2024Ein Kommentar von Stephan Uersfeld
Nach Fan-Protesten Umstrittener Investoren-Deal der DFL ist geplatztDie Deutsche Fußball-Liga verkündet das vorläufige Aus für den Einstieg eines Investors in den deutschen Profifußball. In den vergangenen Wochen protestierten Fans gegen den Prozess, auf den sich die Klubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga geeinigt hatten.21.02.2024