Auch Saudi-Arabien interessiert Katar-Konsortium will Manchester United kaufenMit Paris St. Germain gehört bereits ein Fußball-Klub einem katarischen Besitzer. Ein Konsortium will jetzt auch Manchester United kaufen. Es gibt allerdings noch weitere Interessenten - unter anderem aus Saudi-Arabien. Die Übernahme könnte der teuerste Deal der Sportgeschichte werden.18.02.2023
Verkauf kurz vor Crash Peter Thiel verdient mit plötzlichem Bitcoin-Ausstieg ein VermögenMilliardär Peter Thiel ist einer der ersten Investoren, der große Summen in die digitale Währung Bitcoin steckt. Mit seiner Risikokapitalgesellschaft war er seit 2014 in die älteste Cyber-Devise investiert. Inzwischen ist ein großer Teil des Kryptowährungsportfolios verkauft - gerade noch rechtzeitig.19.01.2023
Krieg lässt Geldquelle versiegen Investoren machen mit russischen Startups kurzen ProzessAuch russische Startups profitieren lange von niedrigen Zinsen und einer hohen Liquidität im Markt. Bei vielen Investoren sitzt das Geld so locker, dass sie politische und wirtschaftliche Risiken ausblenden. Mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine sind aber die Bedenken wieder zurück.12.01.2023Von Juliane Kipper
Einstieg lässt Kurs steigen Aktionäre wollen Bayer aufspaltenAgrarchemie-Konzern, forschendes Pharma-Unternehmen und Hersteller rezeptfreier Medikamente wie Aspirin: Diese Geschäftsfelder des Bayer-Konzerns wären nach Vorstellung einiger Aktionäre besser in Einzelunternehmen aufgehoben als unter dem Dach des Leverkusener Konglomerats. Allein der Einstieg neuer, aktivistischer Investoren hebt schon den Aktienkurs. 11.01.2023
App trackt Symptome Ist das die Hoffnung für verzweifelte Long-Covid-Patienten?Rund 17 Millionen Menschen in Europa kämpfen Schätzungen zufolge mit Long Covid. Einer von ihnen ist Harry Leeming. Auch er hat sich nach seiner Corona-Infektion nicht wieder erholt. Aus Verzweiflung entwickelt er eine Plattform, die helfen soll, die Krankheit zu verstehen.11.01.2023Von Juliane Kipper
Unterstützung von Großaktionär Aktivistischer Investor steigt bei Bayer einBayers Aktienkurs ist weit von einstigen Höhen entfernt. Viele Aktionäre geben der Monsanto-Übernahme und Glyphosat-Klagewelle die Schuld. Mit dem Einstieg eines Investors könnte das Thema Konzern-Zerschlagung wieder auf den Tisch kommen.09.01.2023
Schrille Weihnachtsbotschaft Das Inflationsgespenst wird wohl länger herumspukenUS-Notenbankchef Jerome Powell und EZB-Präsidentin Christine Lagarde haben zuletzt glasklar gemacht: Sie sind noch lange nicht am Ziel. Die Teuerungsrate wird mehrere Jahre über dem Ziel von zwei Prozent liegen. Auch die EZB-Volkswirte haben ihre Zinserwartungen überarbeitet.25.12.2022
Sicher investieren in Afrika? "Seit 2018 gab es keine Insolvenzen mehr"Wer mit gutem Gewissen investieren will, ist oft verloren. Plattformen wie Bettervest versprechen lukrative Alternativen zu vermeintlich grünen ETFs: Direktinvestments in afrikanische Nachhaltigkeitsprojekte. Insolvenzen und Totalausfälle sollen der Vergangenheit angehören.23.12.2022
Noch mehr Standorte vor dem Aus? Buero.de-Investor hat kein Interesse mehr an Kaufhof-FilialenEigentlich wollte der Online-Händler Buero.de bis zu 47 Filialen der insolventen Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof übernehmen. Gerüchte über noch mehr Schließungen haben laut Geschäftsführer Markus Schön ein fatales Zeichen gesendet.22.12.2022
Erster Auftritt nach FTX-Crash SBF steht mit dem Rücken zur WandAuf einer Veranstaltung der New York Times tritt auch Sam Bankman-Fried auf. Es ist der erste öffentliche Auftritt des Gründers der Kryptobörse FTX seit deren Kollaps. Währenddessen stellt sich die Frage: Warum gibt der FTX-Gründer dieses Interview? Darüber lässt sich spekulieren.03.12.2022Von John Stanley Hunter