"Wir freuen uns" Amerikaner kaufen Windhorsts Hertha-AnteileDie Zusammenarbeit zwischen Lars Windhorst und Hertha BSC ist beendet. Der Investor verkauft seine kompletten Anteile. Der Preis dürfte im dreistelligen Millionenbereich liegen. 24.11.2022
Nein an Investoren aus China Regierung verbietet Verkauf von Elmos und ERS ElectronicChipproduzent Elmos und Waferhersteller ERS Electronic bleiben in deutschem Besitz. Die Bundesregierung erteilt Investoren aus China eine Kauf-Absage. Die Unternehmen werden zur kritischen Infrastruktur gezählt. Ein Verkauf wird als Bedrohung der öffentlichen Ordnung eingestuft. 09.11.2022
Ist Schön Retter von Galeria? "Mitarbeiter sind das Pfund, mit dem man wuchern kann"Galeria Karstadt Kaufhof rutscht von einer Krise in die nächste. Vielen Standorten droht nun schon wieder die Schließung. Obwohl der Großteil der Filialen nicht profitabel ist, glaubt Investor Markus Schön an das Konzept Warenhaus - vor allem wegen der vielen motivierten Mitarbeiter.04.11.2022
Primär in mittelgroßen Städten Investor will mehr als 40 Galeria-Filialen übernehmenDas große Gedränge in Kaufhäusern ist längst Geschichte. Galeria Karstadt Kaufhof kämpft seit Jahren ums Überleben, abermals wird jetzt der Rotstift gezückt. Vielen Filialen droht das Aus. Doch es gibt einen Lichtblick: Investor Markus Schön. Er glaubt noch an das Konzept - und will etliche Filialen retten.03.11.2022
Cosco erhält geringeren Anteil Ampel fremdelt noch mit Hafen-"Notlösung"Der Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco beim Hamburger Hafen verursacht lautes Gegrummel in der Ampel-Koalition. Während die Regierung den Deal mit einem Kompromiss zu retten versucht, werden Politiker von FDP und Grünen deutlich. Auch Ökonomen halten die Entscheidung für unglücklich.25.10.2022
"Fortgeschrittene Gespräche" Lieferdienst Gorillas vor Verkauf an türkischen Rivalen?Der erst 2020 an den Start gegangene Blitz-Lieferdienst Gorillas leidet sehr unter dem abebbenden Lieferboom. Das junge Unternehmen muss Stellen streichen und sich aus Märkten zurückziehen - jetzt steht angeblich auch ein Verkauf zur Debatte.10.10.2022
Investoren räumen ordentlich ab Nicht nur Twitter profitiert von Musks KehrtwendeTech-Milliardär Elon Musk will den Online-Dienst Twitter nun doch übernehmen. Einige Investoren haben in den vergangenen Monaten darauf gewettet, dass der Tesla-Chef, einen Rechtsstreit, den er wahrscheinlich verlieren würde, nicht mitmacht - und fahren jetzt beachtliche Gewinne ein.05.10.2022
Kampf gegen Fachkräftemangel Ohne Mitarbeiterbeteiligung wird es für Startups schwerAuch in der Gründerszene ist gutes Personal rar. Als eine Lösung sehen Startups bessere Möglichkeiten, um Beschäftigte am Erfolg von Wachstumsfirmen zu beteiligen - etwa bei einem Börsengang oder Verkauf. Das könnte für Angestellte durchaus lukrativ sein.29.09.2022
Das wertvollste deutsche Startup Celonis setzt auf Geld aus KatarManchmal kann Bastian Nominacher selbst kaum glauben, wie das von ihm vor elf Jahren mitgegründete Unternehmen durch die Decke geht. Inzwischen gilt Celonis als das wertvollste deutsche Startup - auch dank einer Kapitalspritze aus Katar, wie Nominacher im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt.28.09.2022
Digital statt analog Das Ende von "Nutella-Deutschland"Für den Startup-Investor Andreas Barthelmess ist Digitalisierung eigentlich der falsche Begriff. Er suggeriere, dass alles kontinuierlich sei. Er sieht dagegen eher den digitalen Bruch. 22.09.2022Von Andreas Laukat