"Viele Anfragen von Investoren" Versicherungs-Startup Wefox mit 4,5 Milliarden Dollar bewertetMit seiner aktuellen Finanzspritze widersetzt sich das Versicherungs-Startup Wefox dem weltweiten Trend zur Abwertung junger Unternehmen. Die jüngste Finanzierungsrunde fällt zwar kleiner aus als vorangegangene, Gründer Teicke bezeichnet das Unternehmen trotzdem als "gut durchfinanziert".12.07.2022
Ökosiegel für Gas und Atomkraft Das bedeutet EU-Taxonomie für AnlegerDas EU-Parlament hat entschieden: Künftig gelten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig. Was das für das Geschäft mit grünen Finanzprodukten bedeutet, erklärt Christian Klein, Experte für nachhaltige Finanzwirtschaft.10.07.2022
Fintech Rubarb ist insolvent Scholz' Neffen gehen mit Krypto-App pleiteDie Gründer des Fintechs Rubarb können mit einem bekannten Verwandten werben: Ihr Onkel Olaf Scholz soll für eine seriöse Geldanlage stehen. Vor kurzem versprechen sie mit einer neuen Krypto-Plattform bis zu 3,8 Prozent Zinsen. Doch auch diese Unternehmer scheitern auf dem Kryptomarkt.08.07.2022Von Christina Lohner
Eckpunkte für Modernisierung Mehr Aktionäre - FDP will Kapitalmarkt attraktiver machenEtwa jeder sechste Deutsche über 14 Jahren investiert in Aktien. Die FDP wünscht sich mehr Aktionäre und will dafür den Kapitalmarkt modernisieren. Startups sollen so leichter an Geld kommen, Arbeitnehmer stärker am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Auch die Arbeitnehmer-Sparzulage soll steigen.29.06.2022
Kritiker über den Kryptomarkt "Morgens hast du 10.000 Euro, abends noch 3"Auf dem Kryptomarkt jagt zurzeit ein Crash den nächsten. Der freie Informatiker und Berater Jürgen Geuter erklärt im Interview, warum er die Branche für brandgefährlich hält, wer deren potenziellen Opfer sind und wie sie seiner Meinung nach reguliert werden müsste.25.06.2022
Anpassung bei Investorenschutz? Ampel will CETA-Handelsabkommen ratifizierenIm grünen Wahlprogramm stand, man werde dem Handelsabkommen mit Kanada in seiner jetzigen Fassung nicht zustimmen. Die Ampelkoalition möchte das Abkommen nun aber durch den Bundestag bringen. Dafür soll besonders ein Punkt noch mal angegangen werden.23.06.2022
Von Kapitalmärkten abgeschnitten Adler Group will zeitnah Immobilien verkaufenUngereimtheiten in der Jahresbilanz bringen die Adler Group in Bedrängnis. Der Immobilienkonzern bekommt von Wirtschaftsprüfern kein Testat, der Konzern schreibt 2021 Milliardenverluste. Um nun wieder Geld in die Kasse zu spülen, sollen mehrere Immobilien veräußert werden. 07.06.2022
Strategieplan für Gründerszene Startups sollen leichter an Wagniskapital kommenDie deutsche Gründerszene beklagt sich seit langer Zeit darüber, dass Startups nach einer ersten erfolgreichen Finanzierung oft beim weiteren Wachstum große Finanzspritzen verwehrt bleiben. Das will Bundeswirtschaftsminister Habeck ändern.03.06.2022
Gorillas vollzieht Kehrtwende Inflation macht selbst Investoren geizigerBislang hat es Investoren nicht gestört, wenn Startups Wachstum vor Gewinn gestellt haben. Doch inzwischen sind Risikokapitalgeber vorsichtiger geworden. Die angespannte Lage am Kapitalmarkt bekommen längst auch einstige Investorenlieblinge zu spüren.02.06.2022Von Juliane Kipper
"Die Höhle der Löwen" Satter Rock'n'Roll und der doppelte DümmelGlitzernde Reithilfe, rockige Düfte aus dem Ruhrpott und ein nicht satt werdender Löwe, der noch einmal kräftig zulangt: Zum Finale der elften "Die Höhle der Löwen"-Staffel geben Gründer und Investoren noch einmal so richtig Vollgas.30.05.2022Von Kai Butterweck