Brexit-Chaos in London "No Deal ist die wahrscheinlichste Option"Im britischen Unterhaus steckt London den Kurs für den EU-Austritt ab. Das Ergebnis sind mehrere Entscheidungen, die die Verhandlungsposition der britischen Premierministerin schwächen, sagt Großbritannien-Experte Schieren zu n-tv.de. Er fürchtet das schlimmste Szenario.30.01.2019
Backstop-Debatte Maas stellt sich in Brexit-Frage hinter IrlandDas britische Unterhaus erklärt sich zu Nachverhandlungen zum Austrittsvertrag bereit. Auch Außenminister Maas schließt weitere Gespräche mit Großbritannien nicht aus. In der Frage um die Grenze zu Irland bezieht er allerdings eine deutliche Stellung. 30.01.2019
Tories lassen sich nicht beirren Und wieder auf nach BrüsselIrgendwie ist das ja auch schon ein Sieg, zumindest gefühlt: Das Unterhaus gibt Premierministerin May den Auftrag, noch einmal in Brüssel beim Brexit-Deal nachzuverhandeln. Die EU schließt zwar Änderungen aus, aber das ficht die Tories nicht an.30.01.2019Von Gudula Hörr
Sieht so ihr "Plan B" aus? May strebt Brexit-Sondervertrag mit Irland anAm Montag will die britische Premierministerin May ihren "Plan B" präsentieren. Mit diesem will sie das Unterhaus doch noch zur Zustimmung zu dem mit der EU ausgehandelten Brexit-Deal bewegen. Heil sucht sie dabei offenbar in einer Sondervereinbarung mit Irland.20.01.2019
Kampfzone des Brexit Was soll eigentlich dieser Backstop?Nichts erzürnt die Briten am EU-Deal so sehr wie der sogenannte Backstop, auf dem Brüssel beharrt. Doch was ist er eigentlich? Und warum ist er so wichtig?16.01.2019Von Gudula Hörr
Ein Jahr nach Tod von O'Riordan Neuer Song der Cranberries veröffentlicht1989 gründet sich die irische Rockband Cranberries. Doch statt ihr 30-jähriges Bestehen zu feiern, erscheint bald das letzte Album der Gruppe. Es ist vor allem der im Vorjahr gestorbenen Sängerin Dolores O'Riordan gewidmet. Der erste Song erscheint am Todestag.16.01.2019
Das Problem Irland "Ich erwarte, dass der Brexit-Deal scheitert"Der Brexit-Deal könnte am Dienstag vor allem an einem Problem scheitern: der Irlandfrage. DGAP-Direktorin Daniela Schwarzer hält hier eine Lösung für "schwierig". Im Interview mit n-tv.de warnt sie eindringlich vor einer neuen Grenze in Irland.14.01.2019
"Besorgniserregende Situation" Warum Irland der Brexit-Knackpunkt istSeit 20 Jahren herrscht Frieden in Irland. Die Frage ist: Wie lange noch? Großbritannien wappnet sich für Unruhen im Fall eines harten Brexits. Wenn es zu einem chaotischen EU-Austritt kommt, könnte das auch an Irland liegen.12.01.2019Von Gudula Hörr
Sorge vor Brexit-Folgen Zahlreiche Briten beantragen EU-PässeAm 29. März ist es soweit: Großbritannien tritt aus der Europäischen Union aus. Wie der Brexit vonstatten gehen wird, ist allerdings noch immer unklar. Vielen Briten ist die aktuelle Situation zu unsicher. Sie suchen Halt außerhalb ihrer Heimat.06.01.2019
EU-Subventionen gefordert Irland benötigt Millionen bei hartem BrexitGroßbritannien ist der wichtigste Abnehmer irischer Lebensmittel. Kommt es im März zu einem harten Brexit, ist die Republik wohlmöglich auf zusätzliche Subventionen in Millionenhöhe angewiesen. Dafür müsse die EU aufkommen, meint der irische Landwirtschaftsminister.03.01.2019