Innerhalb von fünf Jahren Sinn Fein kündigt Referendum über Wiedervereinigung anIm Wahlkampf spielt die Wiedervereinigung von Nordirland und Irland eine untergeordnete Rolle. Doch bereits kurz nach ihrem Wahlsieg stellt die Partei Sinn Fein binnen fünf Jahren eine Abstimmung darüber in Aussicht. Eine Mehrheit dafür ist ungewiss, die Regierungsbildung wird ein Drahtseilakt.08.05.2022
Historischer Wendepunkt Sinn Fein siegt bei Parlamentswahl in NordirlandDer erste Sieg der katholisch-republikanischen Partei Sinn Fein bei der Parlamentswahl in Nordirland könnte große politische Veränderungen für die gesamte Insel nach sich ziehen. Denn die Chancen auf eine Wiedervereinigung mit Irland steigen deutlich. 07.05.2022
Mit eng gesteckten Ausnahmen EuGH bestätigt Verbot von VorratsdatenspeicherungDas allgemeine Speichern von Kommunikationsdaten verstößt auch dann gegen EU-Recht, wenn es um die Bekämpfung schwerer Straftaten geht. Ein irisches Gericht bittet den EuGH im Zuge eines Mordprozesses um eine neue Auslegung. Das EU-Recht bleibt - in gezielten Fällen kann es aber Ausnahmen geben.05.04.2022
"In Unterschlupf untergebracht" Ex-"Miss World" holt Leihmutter aus UkraineAuf ihrem Weg, Mutter zu werden, muss die "Miss World" von 2003, Rosanna Davison, viele Tiefschläge erleben. Ihre erste Tochter wird schließlich von einer Leihmutter in der Ukraine ausgetragen. Diese will die 37-Jährige nun aus dem Kriegsgebiet nach Irland retten.09.03.2022
Moskau nimmt Paris in Pflicht Attacken auf russische Vertretungen in Paris und DublinIn mehreren europäischen Hauptstädten ereignen sich Angriffe auf russische Vertretungen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums fordert besseren Schutz durch Frankreich. Ein Video aus Dublin zeigt indessen eine Attacke samt einer hämischen Reaktion, die dem Frieden wohl nicht dient.07.03.2022
Neues Leben aus Euterzelle Klonschaf Dolly hat Schrecken verlorenEin Tier, das ohne natürliche Zeugung aus Zellen eines erwachsenen Tieres entstanden ist - vor 25 Jahren ist das ein Schock. Klonschaf Dolly lässt viele Frankensteinsche Szenarien fürchten, die Debatte ist leidenschaftlich. Inzwischen ist es ruhig um das Thema geworden.22.02.2022
"Wir sind sehr stolz darauf" Irland erobert den ButtermarktDie Iren können nicht nur Guinness und Baileys, sondern auch Butter. Mit doppelt so vielen Rindern wie Menschen stellt das Land seit 3500 Jahren Butter her. Auch in Deutschland ist das Produkt beliebt - ein irisches Unternehmen ist sogar Marktführer in der Bundesrepublik. 05.02.2022
Nach Brexit-Regelbruch beim Zoll Nordirlands Regierungschef tritt zurückDer angekündigte Abbruch von Zollkontrollen an der Grenze zwischen Nordirland und Großbritannien hat weitreichende politische Folgen. In Belfast flammt der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten wieder auf. Nun gibt Staatschef Givan sein Amt auf.03.02.2022
"Schwärzester Tag" vor 50 Jahren Nordiren gedenken der Opfer des "Bloody Sunday"Im Januar 1972 erschießen britische Soldaten 13 unbewaffnete Teilnehmer einer Demonstration im nordirischen Derry. Der Tag geht als "Bloody Sunday" in die Geschichte ein. Es braucht jedoch Jahrzehnte, bis die britische Regierung sich zu der Gewalttat bekennt.30.01.2022
Manager saß drei Jahre fest Ire kehrt aus Zwangs-Exil in China zurückAls Richard O'Halloran im Februar 2019 nach China flog, ahnte er nicht, dass er seine Familie fast drei Jahre nicht sehen wird. Peking setzte den Manager im Land fest, der Chef seiner Firma soll Investoren betrogen haben. Die irische Regierung geht jetzt offenbar einen Deal mit China ein.29.01.2022