Großangelegte Razzia Israelische Polizei soll Islamisten-Anführer festgenommen habenWegen Anstiftung zum Terror wird Scheich Raed Salah bereits 2020 verurteilt. Nun erzielt die israelische Polizei nach übereinstimmenden Berichten einen Fahndungserfolg. Demnach wird der Anführer des verbotenen Zweigs der Islamischen Bewegung im Norden Israels festgenommen. 28.01.2025
Terror- und Spionageverdacht Wer steckt hinter dem Berliner Al-Mustafa-Institut?Der Berliner Verfassungsschutz stuft das Al-Mustafa-Institut als extremistischen Verdachtsfall ein. Recherchen zeigen, wie eng die Betreiber mit dem Regime im Iran verbunden sind.18.01.2025Von Lukas Wilhelm und Sergej Maier, Berlin
Abhängig von Frauenrechten Baerbock knüpft EU-Hilfen für Syrien an BedingungenDer verweigerte Handschlag des islamistischen Machthabers al-Scharaa für Baerbock bei ihrem Besuch in Syrien und die anschließende Unkenntlichmachung ihrer Fotos sorgen für Irritationen. Nun betont die deutsche Außenministerin die Bedeutung von Frauenrechten für die Syrien-Hilfe der EU. 06.01.2025
Wie moderat sind Assads Erben? HTS-naher Kanal macht Baerbock auf Fotos unkenntlichIm Auftrag der EU verhandelt Außenministerin Baerbock mit der neuen syrischen Führung über einen Neustart der politischen Beziehungen. Gradmesser dafür sind auch Frauenrechte. Doch ihr Besuch offenbart Nachholbedarf der islamistischen Führung, wie Baerbock am eigenen Leib erfährt. 05.01.2025
Kein Geld für Islamismus Baerbock knüpft Syrien-Hilfe an BedingungenBei einem gemeinsamen Treffen bietet Außenministerin Baerbock dem neuen syrischen Machthaber eine Zusammenarbeit an - allerdings unter Vorbehalt. Finanzielle Unterstützung und die Aufhebung von Sanktionen könne es nur geben, wenn Damaskus seinen moderaten Kurs weiterführe. 03.01.2025
42-jähriger Makler aus Texas Attentäter von New Orleans diente als IT-SpezialistDer Mann, der in der Neujahrsnacht in New Orleans so viele Leben zerstört hat, war IS-Sympathisant, so viel scheint inzwischen klar. Bevor er sich radikalisierte, hat der gebürtige Texaner lange als IT-Fachmann in der US-Armee gedient. Zuletzt klagte er über Geldprobleme. 02.01.2025
Trump sieht sich bestätigt Täter von New Orleans war laut Biden vom IS "inspiriert"In New Orleans rast ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge und tötet zehn Menschen. Das FBI spricht von einem Terroranschlag. "Er war wild entschlossen, ein Blutbad anzurichten", sagt die Polizeichefin. Warum? Donald Trump will die Antwort bereits kennen.01.01.2025
Mögliche Wahlen in vier Jahren Syrischer Rebellenführer will HTS-Miliz auflösenWie geht es nach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien weiter? Dem neuen De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa zufolge wird es noch dauern, bis das Land Wahlen abhalten kann. Zunächst hofft er auf Donald Trump und gute Beziehungen mit Moskau. 29.12.2024
Person der Woche Jesus - schwer attackiert, aber überraschend populärChristenverfolgung von China bis Arabien, brennende Kirchen in Afrika: Das Christentum wird global bedroht. Zugleich gibt es weltweit ein Wachstum der Gläubigen - erstmals leben 2,63 Milliarden Christen auf der Welt. Die Botschaft von Frieden und Nächstenliebe ist stärker, als man denkt.24.12.2024Von Wolfram Weimer
"Unfähiger Narr" Musk beleidigt Kanzler Scholz nach Anschlag in MagdeburgTesla-Chef Musk mischt sich mittlerweile nicht nur wortreich in die US-Politik ein, sondern kommentiert und bewertet auch international das Tun von Staats- und Regierungschefs. Sein aktuelles Ziel: Kanzler Scholz. Der sei unfähig, schreibt Musk nach dem Anschlag in Magdeburg. 21.12.2024