Erinnerungen an Fall Anis Amri Polizei lässt Ausreisepflichtigen laufenIm Dezember nimmt die Berliner Polizei wegen Drogenhandels Fathi Ben M. fest. Der Tunesier besitzt 18 falsche Identitäten, gilt als Gefährder und ist ausreisepflichtig. Doch abgeschoben wird er nicht, die Behörden lassen ihn wieder gehen.07.02.2018
Pilot wird nach Landung getötet Russischer Jet in Syrien abgeschossenRebellen in Syrien schießen nach Angaben von Aktivisten ein russisches Flugzeug ab. Der Pilot soll zunächst überlebt haben, nach seiner Landung mit einem Fallschirm aber getötet worden sein. Der Vorfall habe sich in der Provinz Idlib ereignet, heißt es.03.02.2018
Unterstützung für den IS Deutsche im Irak zum Tode verurteiltNach Ansicht des Gerichts leistete sie "logistische Unterstützung und Hilfe" für den Islamischen Staat. Dafür wird die Deutsche mit marokkanischen Wurzeln zum Tode verurteilt. Sie soll gehängt werden.21.01.2018
Bluttat im Supermarkt Ahmad A. gesteht Attacke von BarmbekEin Toter und sechs Verletzte - das war die Bilanz eines Messerangriffs in Hamburg-Barmbek. Nun hat der Mordprozess begonnen und gleich zu Beginn legt der Angeklagte ein Geständnis ab. Auch über sein Motiv wird mehr bekannt. 12.01.2018
"Terroristische Attacken" Moskau wehrt Drohnenangriffe in Syrien abIn Syrien greifen mehr als ein Dutzend Drohnen russische Militärstützpunkte an. Eine Attacke islamistischer Rebellen läge nahe - denn Russland beteiligt sich am Luftangriff auf die Rebellenhochburg Idlib. Woher die Islamisten Drohnen haben, ist aber unklar.08.01.2018
Von Syrien nach Deutschland Mehr als 100 IS-Kinder stehen vor RückreiseIhre Eltern zog es einst nach Syrien und in den Irak, um sich dort der Terrormiliz IS anzuschließen. Nun könnten Dutzende Dschihadisten-Kinder nach Deutschland zurückkehren. Das befürchtet die Bundesregierung, ohne konkrete Zahlen zu nennen.08.01.2018
Attacke an Silvester in Berlin Messer-Angriff islamistisch motiviert?Ein 23-jähriger Syrer greift am Silvestertag in Berlin einen 50-Jährigen an und verletzt ihn leicht. Was zunächst aussieht wie die Tat eines geistig Verwirrten, könnte einem Bericht zufolge einen islamistischen Hintergrund haben.02.01.2018
Staatsanwälte am Belastungslimit Zahl der Terrorverfahren hat sich verfünffachtNach 250 Fällen im vergangenen Jahr muss sich die Bundesanwaltschaft 2017 um etwa 1200 Terrorverfahren kümmern. Um der Lage Herr zu werden, gibt man Fälle an die Länder ab. Doch auch dort arbeitet die Justiz bereits am Limit.23.12.2017
Gedenken am Breitscheidplatz Mitgefühl ein Jahr danachVor und nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat der Staat in mehrfacher Hinsicht versagt. Auch darum geht es bei den heutigen Gedenkfeiern.19.12.2017Von Hubertus Volmer
Abu Walaa vor Gericht Behörden: Islamistenszene ist geschwächtAbu Walaa gilt als wichtigster Strippenzieher des IS in Deutschland. Nach Ansicht von Behördenvertretern schwächt der Prozess gegen den Hassprediger die Salafistenszene nachhaltig. Ein Grund zur Entwarnung ist das aber nicht.19.12.2017