Nach Geisel-Terror in Frankreich Linkspolitiker verhöhnt toten PolizistenBei der Geiselnahme in Südfrankreich tauscht Polizist Arnaud Beltrame sein Leben gegen das einer Frau ein. Das In- und Ausland feiert ihn deswegen als Helden. Ein Politiker der französischen Linken bejubelt den Tod dagegen - und kommt in Gewahrsam.26.03.2018
Bekannte des Täters festgenommen Polizei tötet Geiselnehmer in TrèbesIm südfranzösischen Carcassonne stiehlt ein bewaffneter Mann ein Auto und tötet einen Insassen. In einem Supermarkt im benachbarten Trèbes nimmt er Geiseln. Auch dort gibt es Tote. Sicherheitskräfte töten den Islamisten und nehmen eine Bekannte von ihm fest.23.03.2018
Schülerinnen mit Familie vereint Boko Haram lässt entführte Mädchen freiSeit fast zehn Jahren terrorisiert die islamistische Boko Haram den Nordosten Nigerias. Vor einem Monat verschleppt die Terrororganisation mehr als 100 Schülerinnen. Nun berichten die Eltern, dass die Mädchen wieder zurückgekehrt seien.21.03.2018
Verdacht reicht nicht aus VW darf mutmaßlichen Salafisten nicht feuern2014 zieht die Polizei den Pass eines VW-Mitarbeiters aus Braunschweig ein, mit dem Verdacht, er könne zu einer islamistischen Bewegung überlaufen. Kurz darauf wird er vom Autobauer entlassen. Dabei reicht der bloße Verdacht nicht aus, urteilt jetzt ein Gericht. 13.03.2018
Mutmaßlicher IS-Kopf vor Gericht Abu Walaa verlangt HaftentlassungAbu Walaa gilt als Kopf des Islamischen Staates in Deutschland. Doch nach fünfeinhalb Monaten Prozess ist sein Anwalt überzeugt: Es gibt keinen dringenden Tatverdacht. Abu Walaa müsse deswegen aus der Untersuchungshaft entlassen werden.07.03.2018
Viele Tote in Afghanistan Taliban greifen Sicherheitskräfte anIn Afghanistan forcieren die radikalislamischen Taliban ihre Angriffe gegen die staatlichen Organe. Dutzende Menschen kommen dabei ums Leben. In Farah erbeuten die Taliban-Kämpfer in einer Armeebasis viele Waffen. 24.02.2018
Boko-Haram-Angriff in Nigeria Entführung von 111 Mädchen befürchtetVor zwei Tagen greifen islamistische Terroristen der Gruppe Boko Haram eine Mädchenschule an. Noch immer gelten über hundert Schülerinnen als vermisst. Eine Entführung kann bisher nicht bestätigt werden, heißt es. Die Eltern der Mädchen befürchten das Schlimmste. 21.02.2018
"Sehr heterogene Gruppe" Beratungsstelle erwartet IS-RückkehrerSie beraten Familien, in denen sich Jugendliche radikalen Islamisten anschließen wollen oder dies schon getan haben. Nun bereiten sich die Experten des Deradikalisierungs-Netzwerks darauf vor, dass mehr Kämpfer aus Syrien und dem Irak nach Deutschland zurückkehren. 21.02.2018
Luftangriffe der syrischen Armee Erneut Dutzende Tote in Ost-GhutaZwar ist die syrische Armee auf dem Vormarsch, doch nahe Damaskus halten sich noch immer islamistische Milizen. Verstärkte Luftangriffe auf Ost-Ghuta sollen die Wende bringen. Doch dabei kommen in den letzten Tagen fast 200 Menschen ums Leben.20.02.2018
Plädoyer der Staatsanwaltschaft Attentäter von Barmbek entschuldigt sichEin Palästinenser ersticht in einem Supermarkt in Hamburg-Barmbek einen Mann und verletzt mehrere Menschen. Die Staatsanwaltschaft fordert vor Gericht eine lebenslange Haftstrafe für den mutmaßlichen Islamisten. Der bittet die Angehörigen um Verzeihung.19.02.2018