Rückkehr von der Terrormiliz IS-Frauen kommen nach Deutschland zurückNach der militärischen Niederlage des Islamischen Staates kehren viele deutsche Anhänger der Terrormiliz in ihre Heimat zurück. Unter ihnen sind viele Frauen. Einem Bericht zufolge ermittelt die Generalbundesanwaltschaft aber nur selten gegen sie.17.12.2017
Zukunft von IS-Mädchen Linda W. Bürgermeisterin bezweifelt Pulsnitz-RückkehrLinda W., die als 15-Jährige ihre sächsische Heimat Pulsnitz verließ, um sich dem IS anzuschließen, will zurück nach Deutschland. Doch die Bürgermeisterin der Stadt ist skeptisch, dass die heute 17-Jährige es ernst meint. 16.12.2017
Treffen mit Sahel-Staatschefs Merkel warnt vor Terror aus AfrikaAls eine drängende Aufgabe umschreibt die deutsche Kanzlerin das, was sich in den Staaten der Sahel-Zone zusammenbraut. Islamismus und Terror haben die Region zunehmend im Griff, mit Folgen für Europa. Eine Milliarde Entwicklungshilfe soll diesen Trend stoppen.13.12.2017
Zahl weiter gestiegen Verfassungsschutz warnt vor SalafistenDie Zahl der Islamisten in Deutschland steigt weiter an - mittlerweile zählt der Verfassungsschutz 10.800 Salafisten. Es fallen Männer aus Tschetschenien auf, die als besonders gewaltbereit gelten.10.12.2017
"Der IS-Miliz würdig" Streit um Kinderehe entzweit IrakerEin Gesetzesentwurf sorgt im Irak für Empörung. Künftig sollen religiöse Rechtsgelehrte über das heiratsfähige Alter von Mädchen bestimmen dürfen. In der Bevölkerung gehen die Meinungen zu den Befugnissen der Muftis weit auseinander.08.12.2017
Viele Kinder unter 140 Toten Milizen entdecken Massengräber im IrakNach der Befreiung der jesidischen Sindschar-Region im Irak entdeckt man in der Gegend immer wieder Massengräber mit Opfern des IS. Diesmal sind unter den gefundenen Leichen besonders viele von Kindern und Frauen.02.12.2017
Gedenken an Anschlag in Berlin Weihnachtsmarkt bleibt am Jahrestag zuZwölf Menschen sterben beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt vor einem Jahr - dennoch wird es nun wieder Glühwein- und Marktbuden auf dem Breitscheidplatz geben. Mehr Polizei und Betonpoller sollen für Sicherheit sorgen. Nur am Jahrestag des Attentats bleibt es still. 24.11.2017
Letzte Rückzugsorte Irak startet Wüstenoffensive gegen ISAus der letzten Stadt im Irak wurde die Terrormiliz IS bereits vertrieben. Nun beginnt der Angriff auf Stellungen in der Wüste, die als unbewohnt gelten. Man wolle die Region "säubern", sagt ein General.23.11.2017
Frauen und Kinder des Terrors Irak schiebt IS-Familien in Herkunftsländer abDer IS ist im Irak fast vollständig besiegt. Unklar ist, was mit den zahlreichen Dschihadisten aus dem Ausland passiert. Frauen und Kinder der eingereisten Terroristen will Bagdad in die jeweiligen Heimatländer abschieben - das heißt auch: zurück nach Europa.20.11.2017
Trotz Fußfessel in die Türkei Wie Hussein Z. unbehelligt ausreisen konnteSeit Juli ist es in Deutschland erlaubt, islamistische Gefährder mithilfe einer Fußfessel zu überwachen - doch der Fall Hussein Z. stellt den Sinn der Maßnahme infrage. Dem Syrer gelingt es problemlos, in die Türkei zu reisen. Die Behörden müssen zuschauen.17.11.2017Von Judith Görs