Islamismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamismus

11.06.2013 16:04

Islamkritiker bangt um sein Leben Salafist ruft Fatwa gegen Deutschen aus

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung rügt die Regierung in Kairo. Das Auswärtige Amt bestellt den Geschäftsführer der ägyptischen Botschaft ein. Was ist geschehen? Ein Islamist fordert Muslime zum Mord an einem deutschen Staatsbürger auf – einem ausgesprochen bekannten. Von Issio Ehrich

Salafismus verspricht seinen Anhängern das Paradies.
10.05.2012 19:05

Salafismus - eine trendy Subkultur "Dilettanten in Sachen Islam"

Durch Demonstrationen und Ausschreitungen ziehen Salafisten derzeit viel Aufmerksamkeit auf sich. Dabei spielten wir ihr Spielchen mit, sagt Islamismus-Experte Asiem El-Difraoui gegenüber n-tv.de. Sie sammelten jetzt noch mehr verirrte Seelen ein. Die stark vereinfachte Weltanschauung der Salafisten vergleicht er mit der Rechtsradikaler.

Neonazis stehen künftig unter stärkerer Beobachtung.
29.11.2011 08:00

Kampf gegen Islamismus als Vorbild Zentrales Neonazi-Register kommt

Neonazis müssen bald mit schärferer Überwachung durch den Staat rechnen. Innenminister Friedrich arbeitet an einem Gesetzesentwurf für eine zentrale Verbunddatei, in der wichtige Angaben über auffällige Rechtsradikale gesammelt werden sollen - ähnlich der Anti-Terror-Datei über Islamisten. Allerdings gibt es noch rechtliche Bedenken.

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, geht zur Sitzung des Parlamentarischen Kontrollausschusses.
24.11.2011 07:37

"Manches ist weg" Verfassungsschutz beklagt sich

Immer mehr Details über die Neonazi-Mordserie kommen ans Licht. So befasste sich die Bundesanwaltschaft bereits vor 13 Jahren mit dem Zwickauer Trio. Verfassungsschutzpräsident Fromm beschwert sich darüber, dass seine Behörde mögliche Versäumnisse nicht richtig aufarbeiten kann. Der Grund: Außer bei Islamismus-Verdächtigen müssen Akten nach fünf Jahren vernichtet werden.

Einige Tunesier beklagen Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen.
28.10.2011 20:19

Sorge vor Islamismus in Tunesien "Der Westen ist zu ungeduldig"

Die junge Demokratie in Tunesien bringt ihre ersten Wahlen hinter sich, und schon packt den Westen angesichts des Siegs der Islamisten und gewalttätigen Protesten die Angst vor einem Land im Würgegriff des Islam. Tunesien-Experte Klaus Loetzer ärgert sich über das falsche Bild des Westens, warnt aber gleichzeitig vor der Gefahr durch die Ennahda-Partei.

Bundesinnenminister Friedrich unterhält sich mit dem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Mazyek.
24.06.2011 14:03

Muslime warnen vor Islamfeindlichkeit Friedrich fordert Wachsamkeit

Mit Muslimen-Verbänden diskutiert Innenminister Friedrich, wie man stärker gegen die Radikalisierung von Jugendlichen vorgehen kann. Doch der sogenannte Präventivgipfel ist nicht unumstritten. Die Muslime fordern, nicht nur die Sicherheitspolitik, sondern auch die Integration zu bedenken. Und sie warnen vor der Islamfeindlichkeit in Deutschland.

Jetzt greifen auch in Kairo die Proteste um sich.
26.01.2011 14:01

Zwischenruf Ägypten: Wann fällt Mubarak?

Es ist zweifelhaft, ob die Proteste in Ägypten ähnlich rasche Folgen wie in Tunesien haben werden. Der organisierte Islamismus hat weit mehr Einfluss am Nil. Kommen die Islamisten hier an die Macht, ist die Stabilität im Nahen und Mittleren Osten gefährdet. ein Kommentar von Manfred Bleskin

YassinMusharbash.jpg
18.11.2010 11:01

Terrorwarnung Minister Cool wird nervös

Yassin Musharbash, Terrorismus-Experte beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel, diskutiert mit Ihnen bei busch@n-tv über Islamismus, Ausbildungslager und Anschlagsziele.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen