Als Verdienst für ihre Opfer Syrische Machthaber wollen Dschihadisten ins Militär integrierenDie Außendarstellung der islamistische HTS-Führung nach dem Sturz des Assad-Regimes ist klar: wir planen kein islamistisches Regime, im Staat soll es Rechte für alle geben. Nun planen die gleichen Machthaber einem Bericht zufolge, die Aufnahme von Dschihadisten in die künftigen Streitkräfte.31.12.2024
Reaktionen auf Anschlag Söder: "Weihnachtsmärkte sollen Ort der Lebensfreude sein"Magdeburgs Oberbürgermeisterin Borris und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sind geschockt über den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. Die Regierungschefs anderer Bundesländer schwanken zwischen Fassungslosigkeit und Wut. 21.12.2024
Lehrer Samuel Paty getötet Lange Haftstrafen in Enthauptungsprozess in FrankreichDie Ermordung und anschließende Enthauptung des Lehrers Samuel Paty schockt 2020 nicht nur Frankreich. Vor allem die Brutalität und die zahlreichen Lügen um den Fall machen sprachlos. Nun schickt ein Gericht acht Angeklagte hinter Gitter - bis zu 16 Jahre lang. 20.12.2024
2017 vom FBI ausgesetzt USA ziehen Millionen-Kopfgeld auf HTS-Führer zurückDie Freude über das Ende des Assad-Regimes ist weltweit groß. Es besteht aber Sorge, wie die siegreiche HTS das Land nun führen wird. Denn ihr Chef, al-Scharaa, schwört vor Jahren Al-Kaida die Treue. Die USA setzen daher ein Kopfgeld auf ihn aus. Nach Gesprächen vor Ort nehmen sie es nun zurück.20.12.2024
Machtwechsel in Damaskus Deutschland nimmt Kontakt zu syrischer Übergangsregierung aufSowohl die EU als auch die USA stufen die HTS-Miliz offiziell als Terrororganisation ein. Trotzdem nähert sich der Westen der neuen Führung in Damaskus an. Auch Deutschland sucht das Gespräch. Rebellenführer Ahmed al-Scharaa stellt bereits erste Forderungen.17.12.2024
Nach Assad-Sturz in Syrien Islamistische HTS will Kampfgruppen auflösenDie Kampfgruppen der islamistischen HTS starten Ende November ihre Offensive in Syrien. Binnen weniger Tage gelingt es ihnen, die Regierungstruppen zurückzudrängen und fast kampflos in der Hauptstadt Damaskus einzumarschieren. Doch der Kampfverband soll bald Geschichte sein.17.12.2024
Vorgehen in Nordsyrien Blinken versucht, Erdogan zu bremsenAnkara will einen "Sicherheitskorridor" an der türkisch-syrischen Grenze schaffen, von der Türkei unterstützte Kämpfer gehen verstärkt gegen die Kurdenmilizen in Nordsyrien vor. US-Außenminister Blinken versucht bei Erdogan, Einfluss zu nehmen.13.12.2024
Nach Hochzeit mit IS-Mitglied Niederländerin muss wegen Versklavung zehn Jahre in HaftVor zehn Jahren überrennen Terroristen des Islamischen Staats den Nordirak, töten Männer und Jungen, zwingen Frauen in die Sklaverei. Eine Niederländerin muss sich dafür verantworten – und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit ins Gefängnis.11.12.2024
Extremist wird Politiker Was plant Al-Dschulani in Syrien?Seine Zeit als Gotteskrieger, der den Dschihad über Grenzen trägt, will der neue starke Mann in Syrien hinter sich gelassen haben. Beginnt im Land eine Öffnung - oder doch eine neue, autoritäre Herrschaft?11.12.2024
Krawall in Kardaha Islamisten zünden Sarg und Grab von Assads Vater anRund 30 Jahre lang herrscht Hafis al-Assad über Syrien. Nach dem Sturz seines Sohnes Baschar zünden militante Islamisten jetzt seine Grabstätte in Kardaha an.11.12.2024