Minderheiten vom IS ausgemerzt Iraks Christen trauen sich nicht zurück2003 leben 1,5 Millionen Christen im Irak. Heute sind es weniger als 300.000. Sie fliehen vor den IS-Terroristen. In manchen Regionen sind die Extremisten zwar besiegt, dennoch kehren die Christen nicht zurück. Denn sie müssen immer noch um ihr Leben fürchten.25.02.2017
Gefährder-Treffpunkt schließt "Fussilet"-Moschee kommt Verbot zuvorZuletzt geriet die "Fussilet"-Moschee ins Visier der Ermittler, weil der Weihnachtsmarkt-Attentäter Amri dort ein und aus ging. Die Polizei hatte die Einrichtung jedoch schon länger im Blick. Der Moschee-Verein gibt nun offenbar auf.21.02.2017
IS-Anhänger aus Göttingen Niedersachsen schiebt Terrorverdächtige abAnfang Februar erfasst die niedersächsische Polizei Hinweise auf einen Terroranschlag und nimmt zwei Verdächtige fest. Als eines der ersten Bundesländer überhaupt ordnet Niedersachsen jetzt ihre Abschiebung an.17.02.2017
Küstenstadt Eilat unter Beschuss Israel fängt Raketen aus dem Sinai abLuftalarm an der israelischen Grenze: Aus dem Sinai nähern sich Raketen der Küstenstadt Eilat am Roten Meer. Das Abwehrsystem "Iron Dome" zerstört die anfliegenden Geschosse. IS-Anhänger sprechen von einem Signal an "Juden und Kreuzfahrer".09.02.2017
Freund von Brüssel-Attentäter Belgiens Polizei entwischt erneut DschihadistDie Liste von Pannen bei der belgischen Terrorabwehr ist wieder länger geworden. Ein zu sieben Jahren Gefängnis verurteilter Dschihadist kann vor seinem Haftantritt fliehen. 08.02.2017
14 Festnahmen in Österreich Polizei zerschlägt DschihadistengruppeMit einer groß angelegten Anti-Terror-Razzia geht Österreich gegen mehrere Verdächtige vor. Sie sollen zum Umfeld eines verurteilten Hasspredigers gehören. Die Gefahr eines Anschlags habe nicht bestanden.26.01.2017
Terrorverdächtiger aus Neuss Ermittler finden keine Spur zu Anis AmriEin Spezialeinsatzkommando nimmt im nordrhein-westfälischen Neuss einen 21-Jährigen fest, der unter Terrorverdacht steht. Doch Waffen oder Sprengstoff finden die Ermittler bei ihm nicht. Auch Beweise für die Anschlagsplanung fehlen bisher.23.01.2017
Deutsch-österreichische Terrorzelle? Ermittler befragen 21-JährigenWar der in Neuss festgenommene Terrorverdächtige wirklich an Anschlagsplänen in Wien beteiligt? Oder plante er eine Attacke in Deutschland? Nach dem Zugriff am Rhein stehen die Behörden unter Druck, die vielen offenen Fragen zu klären.23.01.2017
Neues Sicherheitssystem "Radar" soll Gefährder besser erkennenWelche Islamisten könnten einen Anschlag verüben? Laut einem Bericht soll ein neues Sicherheitssystem den Behörden dabei helfen, Gefährder in Deutschland richtig einzuschätzen. Um es zu testen, wird der Name Anis Amri in das System eingegeben.21.01.2017
IS-Sympathisantin vor Gericht Verteidigung will milde Strafe für Safia S.Im Prozess um Safia S. spricht die Verteidigung ihr Schlussplädoyer. Obwohl die 16-jährige IS-Sympathisantin einen Polizisten mit einem Messer angegriffen hat, fordern ihre Anwälte eine geringe Strafe.20.01.2017