Verhältnis eher angespannt "Tropen-Trump" Bolsonaro gratuliert BidenBrasiliens rechtsextremer Regierungschef Bolsonaro hatte auf eine zweite Amtszeit von Trump gehofft. Nun muss auch er sich den Tatsachen beugen. Als einer der letzten Staatschefs beglückwünscht auch Bolsonaro seinen künftigen Kollegen Biden zum Wahlsieg. 16.12.2020
Mitte-Rechts-Lager wird stärker Bolsonaro muss Wahl-Niederlage einsteckenMit seiner Verharmlosung der Corona-Pandemie macht sich Brasiliens Präsident Bolsonaro nicht überall beliebt. Nun muss sein Lager auch bei den Kommunalwahlen eine Niederlage verbuchen. Doch das Blatt könnte sich schnell wenden.30.11.2020
Brasilien verspottet Präsidenten Putin lobt Bolsonaros "männliche Qualitäten""Mut und Willenskraft": Zwei Eigenschaften, die kernige Männer gerne für sich reklamieren. Brasiliens Staatschef Bolsonaro gibt sogar damit an, dass sein russischer Kollege Putin ihm diese Qualitäten zuschreibt - und erntet deshalb reichlich Spott von seinen Landsleuten.19.11.2020
Kommunalwahlen in Brasilien Schwere Schlappe für Bolsonaro-Lager Unter den Brasilianern genießt Präsident Jair Bolsonaro zwar weiterhin großen Rückhalt, doch sein Umgang mit der Corona-Pandemie hat dem ultrarechten Lager geschadet. Bei den Kommunalwahlen schneiden Bolsonaros Kandidaten überraschend schlecht ab. Viele Bürger wählen wieder gemäßigter. 16.11.2020
Konflikt um Klimapolitik Bolsonaro droht BidenGratulationen gibt es bislang nicht, dafür greift Brasiliens Präsident Bolsonaro den gewählten US-Präsidenten Biden an. Es geht um dessen Äußerungen, dass die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes zu rasch fortschreitet. Bolsonaro hatte im Wahlkampf erklärt, Trump die Daumen zu drücken. 11.11.2020
"Ernster negativer Vorfall" Brasilien stoppt chinesische ImpfstoffstudieBrasilien gilt als größtes Testlabor der Welt für einen Coronavirus-Impfstoff. Auch der chinesische Hersteller Sinovac Biotech erprobt hier seinen Vakzin-Kandidaten. Doch eine brasilianische Behörde stoppt die Tests nun vorübergehend. Grund: Bei einem Probanden ist etwas Besorgniserregendes vorgefallen.10.11.2020
Verwirrung in Brasilien Brigaden löschen doch wieder Brände2020 stellt schon jetzt 2019 in den Schatten: Mehr als 89.600 Feuer wurden bislang im Amazonas-Gebiet registriert. Die örtlichen Feuerwehrkräfte kommen dagegen kaum an. Zwischenzeitlich steht ihr Einsatz sogar ganz auf der Kippe. Doch nun rudert die brasilianische Umweltbehörde zurück.23.10.2020
Bolsonaro-Vertrauter muss gehen Senator versteckt Geld in UnterhoseMitten in der Corona-Krise entlässt Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro einen seiner Verbündeten im Senat. Der Mann soll öffentliche Mittel abgezweigt haben. Bei einer Hausdurchsuchung versucht der Politiker das Bargeld an einem ungewöhnlichen Ort zu verstecken. 16.10.2020
Kleine, aber mächtige Runde US-Präsident tritt Klub infizierter Staatschefs beiUS-Präsident Trump mag der einflussreichste mit Corona infizierte Staatschef weltweit sein, aber er ist nicht der einzige: Die recht kurze Liste der positiv getesteten Staatenlenker zeigt, dass sich bisher überdurchschnittlich viele Populisten angesteckt haben.02.10.2020
Schlechte Sicht durch Rauch Bolsonaros Flieger muss Landung abbrechenIm brasilianischen Pantanal wüten die schlimmsten Waldbrände seit 1999 und hüllen den Himmel in dicke Rauchschwaden. Die Folgen davon erlebt Präsident Bolsonaro nun am eigenen Leib. Als sein Flugzeug die Stadt Sinop ansteuert, muss der Pilot kurz vor dem Aufsetzen durchstarten.19.09.2020