Jamaika-Koalition

Die Bildung einer schwarz-gelb-grünen Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene ist gescheitert. Nach zähen Sondierungen zog sich die FDP aus den wochenlangen Verhandlungen zurück. Damit steht Deutschland zwei Monate nach der Bundestagswahl vor unübersichtlichen politischen Verhältnissen.

Thema: Jamaika-Koalition

imago/Jürgen Eis

0269dd48a83653d150c093543a1c7b58.jpg
20.11.2017 15:49

SPD für Neuwahlen Regieren? Nö.

Die SPD bleibt bei ihrem Nein zur Großen Koalition. Parteichef Martin Schulz gibt sich nach dem Scheitern der Jamaika-Gespräche entspannt - dabei wären Neuwahlen in vielerlei Hinsicht schwierig für die Partei. Von Christian Rothenberg

fc9435f059adc4d13afbd670965b8131.jpg
20.11.2017 15:39

"Was für ein Schlamassel" Ökonomen kritisieren Jamaika-Debakel

"Herbe Enttäuschung", "Tiefpunkt", "fatales Signal": Experten aus der Wirtschaft sparen nach dem Aus der Jamaika-Sondierungen nicht mit Kritik. Beobachter befürchten anhaltende Unsicherheit. Deutschland, so heißt es, gehe "wertvolle Zeit verloren".

f06e979ae05567ee5b06412f6f78c851.jpg
20.11.2017 14:34

Offen für Neuwahlen SPD erteilt Großer Koalition erneute Absage

Bei der Bundestagswahl erleidet die SPD eine herbe Schlappe. Die Genossen sehen darin ein Votum gegen die Große Koalition. Nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen zeigen sie sich zwar offen für Neuwahlen - aber nicht für ein erneutes Bündnis mit der Union.

Hart verhandelt: Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir wollten Jamaika.
20.11.2017 13:37

Mit der Union ginge es schon Die Grünen geben sich staatstragend

Es hat einfach nicht gepasst: Grüne und FDP bleiben sich fremd und sind nicht in der Lage, miteinander zu koalieren. Bei der Ökopartei ist die Enttäuschung groß, wollte man doch nach zwölf Jahren Opposition an die Regierung. Dennoch ist das Tischtuch zur Union nicht zerschnitten. Von Wolfram Neidhard

1d44de1dd066fe067d8c5355640c50cc.jpg
20.11.2017 13:06

Auslandspresse zu Jamaika "Die eiserne Lady bröckelt"

Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen sorgt nicht nur in Deutschland für Wirbel. Auch in Europa herrscht Verunsicherung. Wie soll es nun weitergehen? Kommentatoren fürchten, dass Europa ohne ein stabiles Deutschland in eine Krise stürzen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen