Jamal Khashoggi

Der regierungskritische Journalist Jamal Khashoggi war am 2. Oktober in der Türkei in das saudiarabische Konsulat gegangen, um dort Papiere für seine geplante Hochzeit abzuholen und nicht wieder herausgekommen. Nach tagelangem Dementi gab Saudi-Arabien die Tötung Khashoggis im Konsulat zu. Auf internationalen Druck gab Riad eine offizielle Erklärung, wonach es zwischen Khashoggi und mehreren Personen zu einer Schlägerei mit tödlichem Ausgang gekommen sei.

Thema: Jamal Khashoggi

AP

Glaubt, dass die Order für Khashoggis Tod von ganz oben kam: Recep Tayyip Erdogan
03.11.2018 05:10

Order kam von "höchsten Ebenen" Erdogan: Riad befahl Khashoggis Tötung

Erst Mitte vergangener Woche gibt die saudische Regierung zu, dass der regierungskristische Journalist Jamal Khashoggi vorsätzlich getötet wurde. Dann kommen grausige Details der Tat ans Licht - und nun legt der türkische Präsident sogar persönlich nach und beschuldigt Riad direkt.

110150863.jpg
26.10.2018 18:57

"Ich hatte unglaubliche Angst" Verlobte spricht über Khashoggis Tod

Als er Papiere für seine Verlobung abholen will, wird der Journalist Khashoggi getötet. Seine Partnerin Cengiz wartet vergeblich vor dem saudischen Konsulat auf seine Rückkehr. Nun berichtet sie von dem traumatischen Erlebnis und welche Rolle Erdogan dabei spielte.

108590043.jpg
26.10.2018 07:00

"Für Werte einstehen" Grüne verlangen Rüstungsexportgesetz

Laut Koalitionsvertrag sollten Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien eigentlich verboten sein. Dennoch ist das Königreich ein beliebter Kunde deutscher Rüstungsunternehmen. Die Grünen rufen die Bundesregierung daher zu einem Kurswechsel auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen