Aktuelles Politiker-Ranking Scholz stürzt ab, Merz springt nach obenAuf Platz eins im Vertrauensranking der deutschen Politiker steht nach wie vor Boris Pistorius, wenn auch mit leichten Verlusten. Größere Veränderungen gibt es weiter hinten.30.01.2024
"Nach rechts offene Agenda" Linken-Chefin Wissler schießt gegen Wagenknecht-ParteiDie Vorsitzende der Linken Wissler wirft der neuen Partei von Sahra Wagenknecht einen "Kuschelkurs mit Diktatoren" vor. Das BSW sei keine "gesellschaftliche Alternative". Der ehemalige Fraktionschef Dietmar Bartsch sieht die Lage dagegen entspannter. 26.01.2024
Klage über "Geld fürs Nichtstun" Linkenchefin nennt Lindners Rede "menschlich ekelhaft" Vor den Bauern stellt sich Finanzminister Lindner als eine Art Landkind dar, das auch einen Stall ausmisten kann. Er lobt den "fleißigen Mittelstand" und kritisiert Menschen, die "Geld bekommen fürs Nichtstun". Linkenchefin Wissler ist empört und fordert Lindners Rücktritt.16.01.2024
Positionspapier fürs Wahljahr Linke fordert einmalige VermögensabgabeNach der Wagenknecht-Causa stellt sich die Linke neu auf: personell und inhaltlich. In einem Strategiepapier lässt die Partei kein gutes Haar an der Arbeit der Ampel-Koalition. Die müsse endlich Wohlhabende stärker besteuern und Lebensmittel mit einem maximalen Preis versehen, fordern die Partei-Chefs.12.01.2024
Linken-Chefin im ntv Frühstart "Bahn verweigert Beschäftigten vernünftige Gehälter"Seit Mittwochmorgen läuft der dreitägige GDL-Streik. Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler verteidigt die Anliegen der Gewerkschaft. Sie stellt sich zudem an die Seite der protestierenden Bauern.10.01.2024
Protestaktion der Ärzte Tausende Praxen sollen zwischen den Jahren geschlossen bleibenNach den Feiertagen dürfte es in den Wartezimmern der niedergelassenen Ärzte noch voller werden als ohnehin schon in der derzeitigen Krankheitswelle. Tausende Praxen werden nach Angaben des Virchowbunds aus Protest wegen verschleppter Reformen geschlossen bleiben.27.12.2023
Pistorius ganz vorn Scholz und Merz in Politiker-Ranking abgeschlagenAuf die Frage, bei welchen Politikern die Deutschen das Land in guten Händen sehen, erhält Verteidigungsminister Pistorius weiter die meisten Punkte. Weiter hinten folgt der Kanzler, noch weiter hinter der CDU-Vorsitzende.31.10.2023
Pressekonferenz war geplant Gysi: Wagenknecht wäre beinahe doch gebliebenWagenknecht und ihre Getreuen streiten seit Monaten heftig mit ihrer Partei, dann folgt das Zerwürfnis. Dabei hätte es so weit nicht kommen müssen, sagt Ex-Fraktionschef Gysi. Er hatte sie demnach fast überzeugt, in der Linken zu bleiben. Aber eine Veranstaltung brachte die Wende.25.10.2023
Scholz will mehr abschieben Trittin befürchtet "Konjunkturprogramm für Rassismus"Bundeskanzler Scholz fordert in einem Interview ungewöhnlich deutlich "Abschiebungen im großen Stil". In der eigenen Koalition finden das manche gut, andere überhaupt nicht. Und ein Wissenschaftler erkennt darin noch ein anderes Problem.21.10.2023
Eigene Partei kommt, Linke bangt So könnte Sahra Wagenknecht die Politik durchwirbelnLange erwartet, nun offiziell: Sahra Wagenknecht geht die Gründung einer eigenen Partei an. Ihr Vorgehen deutet darauf hin, dass sie aus früheren Fehlern gelernt hat. Chancen und Risiken für die bisherige Linken-Politikerin halten sich die Waage. Ihre Heimatpartei dagegen blickt in den Abgrund.19.10.2023Von Sebastian Huld