Humanitäre Lage katastrophal Hauptstadt von Berg-Karabach soll umzingelt seinEs gibt eine Waffenruhe in Berg-Karabach, aber eine endgültige Lösung ist sie nicht. Unklar ist die Versorgung mit dem Nötigsten der Menschen in der Region sowie die Evakuierung Tausender nach Armenien. Auch die Situation in der lokalen Hauptstadt ist ungeklärt - sie soll umzingelt sein. 22.09.2023
Lafontaine für neue Partei Wissler redet Zahl der Wagenknecht-Anhänger kleinDie Spaltung der Linken durch die Gründung einer Partei unter Sahra Wagenknecht rückt immer näher. Linken-Chefin Janine Wissler gibt sich äußerlich jedoch gelassen. Viele Unterstützer habe das Vorhaben nicht, behauptet sie. Oskar Lafontaine sieht das anders, da es im Parteiensystem eine Lücke gebe.11.09.2023
Steuer-Entlastungen angekündigt Lindner will für Unternehmen Milliardenpakt schnürenDen liberalen Unkenrufen von der nicht konkurrenzfähigen deutschen Wirtschaft lässt Finanzminister Lindner nun Taten folgen. Ein Entwurf für ein Steuerpaket sieht Entlastungen von sechs Milliarden Euro vor. Investitionen und Risiko sollen gefördert, Bürokratie abgebaut werden. 12.07.2023
SPD dominiert Top Ten Politiker büßen an Vertrauen ein - nur Pistorius nichtDie meisten Politikerinnen und Politiker verlieren an Vertrauen. Aus den Top Ten ist Verteidigungsminister Pistorius der Einzige, der im Ranking des Trendbarometers zulegen kann. Überdurchschnittlich groß ist der Vertrauensverlust bei Wirtschaftsminister Habeck.13.06.2023
Linke zerfleischt sich weiter Jetzt rufen Wagenknechts Verteidiger nach RücktrittGanz verwunderlich ist der Unmut im Linken-Vorstand nicht: Seit Langem stichelt Sahra Wagenknecht gegen führende Linken-Politiker und erwägt sogar, eine neue Partei zu gründen. Der Linken-Vorstand fordert darauf hin von Wagenknecht, ihr Mandat zurückzugeben. Was nun wiederum andere Linke auf den Plan ruft.11.06.2023
Warnstreik bei "Hart aber fair" "Hoffe, dass Arbeitgeber den Schuss gehört haben"Der eintägige Warnstreik im Verkehrsbereich ist zu Ende. Die Diskussion darüber, ob er angemessen war, geht weiter. Bei "Hart aber fair" führen die Gäste eine lebhafte Diskussion zu dem Thema. Dabei geht es auch um eine Änderung des Streikrechts.28.03.2023Von Marko Schlichting
Linken-Chefin sieht ein Problem Wissler kritisiert Wagenknechts hohe NebeneinkünfteFür das vergangene Jahr verzeichnet die Bundestagsabgeordnete Wagenknecht Nebeneinkünfte in Höhe von 750.000 Euro. Linken-Chefin Wissler stört sich an der hohen Summe und an den Geldgebern. Wagenknecht sollte sich mehr auf ihre Arbeit als Abgeordnete konzentrieren, so die Parteivorsitzende. 22.03.2023
Keine weitere Kandidatur Wagenknecht ebnet Weg für Spaltung der LinkenDie Gräben zwischen Wagenknecht und der Spitze der Linken sind unüberwindbar geworden. Falls Wagenknecht eine eigene Partei gründen will, stecken ihre Noch-Genossen in der Zwickmühle: Sie wären damit einen Quälgeist los, wahrscheinlich aber auch viele Wähler.05.03.2023
AfD-Gruppen reisen mit Bussen an Linken-Chefin kritisiert Wagenknecht-DemoBei der heutigen "Friedenskundgebung" von Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer will sich Linken-Chefin Janine Wissler nicht blicken lassen. Stattdessen machen sich mehrere Landesverbände der AfD auf den Weg nach Berlin.25.02.2023
"Teil der Kriegs-Vorgeschichte" Wissler pocht auf Ende der NATORusslands Angriff auf die Ukraine ist nach Auffassung der Linken zwar völkerrechtswidrig, aber noch lange kein Grund, nicht länger die Abschaffung der NATO zu fordern. Parteichefin Wissler schwebt ein anderes Sicherheitsmodell vor.25.02.2023