Schlappe auf dem Heimatmarkt Toyota stößt GM vom ThronKein Autohersteller hat im vergangenen Jahr in den USA mehr Fahrzeuge an die Kunden gebracht als Toyota. Damit ist eine seit Jahrzehnten andauernde Vorherrschaft des US-Konzerns gebrochen. Die Reaktion aus Detroit ist eine Kampfansage. Die neue Nummer eins dankt hingegen den Kunden.04.01.2022
So etwas gibt's nie wieder Lexus LFA - aus einer anderen EpocheManche Autos müssen nicht das Youngtimer-Alter von 20 Jahren erreichen, um als Klassiker wahrgenommen zu werden. Der zehnzylindrige Lexus LFA war es schon als Neuwagen. Jetzt hat er elf Jahre auf dem Buckel und erzählt aus einer automobilen Epoche, in der viele Dinge anders waren als heute. 01.01.2022
RAV4 als Vorbild Toyota Yaris Cross - Stylisches für Hybrid-FansDer Toyota Yaris ist einer der meistverkauften Kleinwagen in Europa. Das liegt wohl vorzugsweise an seinem Hybridantrieb, nicht aber an seiner Optik. Mit dem Yaris Cross soll nun ein Mini-SUV in den Markt fahren, das die bekannten Tugenden mit einer zeitgemäßen Optik vereint. 31.12.2021
Eine echte Symbiose Nissan-Serientechnik für MondmobilNoch geizt Nissan mit Elektroautos auf dem deutschen Markt. Dabei sind die Japaner als Elektro-Pionier im eigenen Land durchaus eine anerkannte Größe. Seine Erfahrungen auf diesem Gebiet hat der Konzern jetzt auch in die Vision eines Mond-Rovers einfließen lassen.25.12.2021
Kleine Portionen bis Silvester McDonald's rationiert Pommes in JapanDie Weihnachtsfeiertage mit Fast-Food-Essen begehen, das wird in Japan in diesem Jahr bei zumindest einer Kette eher schwieriger. Wegen Lieferproblemen muss McDonald's die Pommes-Portionen bis zum Jahresende reduzieren. Es ist nicht das erste Mal.22.12.2021
Toyota ab 2030 nur elektrisch E-Renner sollen Lust aufs Stromern machenNicht nur, aber doch vordergründig will Toyota der Kundschaft den jüngst beschlossenen Übergang zur Elektromobilität mit E-Boliden schmackhaft machen. Unter den 30 bis 2030 geplanten E-Autos sind auch zwei ultrascharfe Sportwagen. Wobei der eine an den MR2 erinnert, der andere den Lexus LFA ersetzen könnte.16.12.2021
Stammvater neuer Baureihen Sinneswandel bei Toyota - erstes E-AutoDer bZ4 ist nicht nur das erste echte Elektroauto von Toyota, es soll nach dem Willen der Japaner auch der "Stammvater" neuer Baureihen sein. Von der Idee des Antriebs mit Wasserstoff und Brennstoffzelle hat man sich aber noch nicht verabschiedet. Das jedenfalls legt der Prototyp Lexus ROV nahe.04.12.2021
Erstmals mit 48-Volt-Technologie Suzuki bringt frischen S-CrossSeit acht Jahren fährt der Suzuki SX4 S-Cross unverändert auf den Straßen und zählt damit zu den dienstältesten Kompakt-SUV in Deutschland. Für das kommende Jahr steht die neue Generation in den Startlöchern, die nicht nur bei Technik und Motoren aufgerüstet, sondern auch den Namen gekürzt hat.26.11.2021
Kein Rückzug aus Deutschland "Weißer Ritter" rettet MitsubishiEigentlich hatte der Mitsubishi bereits seinen Rückzug aus Europa in Sack und Tüten. Doch jetzt hat die Renault-Nissan-Familie den japanischen Autohersteller fest in den Arm genommen und ihm die Option gegeben, neue Modelle mit französisch-japanischen Genen zu den Händlern in Europa zu bringen.24.11.2021
Der hat was Nissan Qashqai - mit etwas Nachdruck bitteSchärfer gezeichnet und mit vielen Neuerungen tritt der Nissan Qashqai zum Praxistest bei ntv.de an. Und tatsächlich macht der Japaner nicht nur äußerlich eine gute Figur. Wenn da nur nicht dieses Ding mit dem permanenten Nachdruck wäre, dann hätte der Japaner fast alles.16.11.2021Von Holger Preiss