"Ich bin ziemlich optimistisch" Cavusoglu: Lage in Syrien viel besserNach Ansicht des türkischen Außenministers, Mevlüt Cavusoglu, hat sich die Lage in Syrien in der jüngsten Vergangenheit grundsätzlich verändert. Das habe auch Auswirkungen auf den Flüchtlingsdruck auf die Türkei und Europa.02.01.2018
"Schauplatz der Absurditäten" Israel folgt USA aus der UnescoDer Schritt war lange angekündigt, nun ist es offiziell: Wie die USA verlässt auch Israel die UN-Kulturorganisation Unesco. Anders als der Verbündete lassen sich die Israelis damit aber noch etwas Zeit.29.12.2017
Vierfaches Baby-Glück 38-Jährige wird zugleich Oma und MutterUngewöhnlicher Familienzuwachs: Eine Frau in Jerusalem wird Großmutter und bringt nur wenige Stunden später selbst drei Söhne zur Welt. Trotz der Risikoschwangerschaft geht es allen Neugeborenen gut.28.12.2017
Gegen Judenhass in Deutschland Über Menschen, die meine Geister vertreibenNach einer Reihe Vorfälle wird der Ruf nach einem Antisemitismusbeauftragten laut. Dabei kenne alleine ich Dutzende Menschen, die sich klar und deutlich gegen Judenhass aussprechen. Sie vertreiben böse Geister.26.12.2017Von Samira Lazarovic
US-Botschaft in Jerusalem Israel erwartet "Welle" weiterer VerlegungenDie USA werden ihre Botschaft in Israel nach Jerusalem zu verlegen - trotz heftiger Proteste von palästinensischer Seite und "tiefen Bedauerns" einer UN-Resolution. Nun wollen mehrere Staaten mit ihren diplomatischen Vertretungen nachziehen.26.12.2017
Nach dem Vorbild der USA Guatemala will auch seine Botschaft verlegenDie Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem entfacht neue Kämpfe im Nahen Osten. Die Entscheidung wird von vielen Ländern kritisiert. Dennoch entscheidet sich ein weiteres Land zu diesem Schritt. Israel begrüßt diese Pläne.25.12.2017
Kritik an Jerusalem-Entscheidung Papst ruft zu Hilfe für Flüchtlinge aufAuch an Heiligabend wird Papst Franziskus politisch: Fliehenden solle mit Gastfreundschaft begegnet werden. In Betlehem wird die Entscheidung der USA kritisiert, ihre Botschaft nach Jerusalem zu verlegen. Palästinenserpräsident Abbas ist beim Gottesdienst dabei.25.12.2017
Christen im Gazastreifen Der Weihnachtgeist trotzt der TrostlosigkeitMit gut 1000 Mitgliedern ist die christliche Gemeinschaft im Gazastreifen eine kleine Minderheit. Leicht ist ihr Leben dort nicht. Doch das Weihnachtsfest mit Krippenspiel und Bingo lassen sie sich trotz der Probleme mit muslimischen Konservativen nicht nehmen. 23.12.2017
Gewaltsame Proteste Palästinenser bei Unruhen erschossenIm Streit um Jerusalem ruft die Hamas zu einem "Tag des Bluts" auf. Im Gazastreifen und im Westjordanland attackieren Palästinenser israelische Soldaten. Das Militär gibt Schüsse ab, es gibt einen Toten und mehrere Verletzte.22.12.2017
Resolution zu Jerusalem-Status UN-Vollversammlung verurteilt USA-VorstoßDie Vollversammlung der Uno nimmt die umstrittene Resolution zum Status Jerusalems an. Darin werden die USA aufgefordert, die Anerkennung als Hauptstadt Israels zurückzunehmen. Das ist zwar nicht bindend, hat aber symbolische Bedeutung.21.12.2017