US-Umzug nach Jerusalem Weder die erste noch die letzte BotschaftDie USA verlegen ihre Botschaft nach Jerusalem und in Israel wächst die Angst vor einem neuen Blutvergießen. Dabei hatten schon mehrere Staaten ihre Vertretungen in der Heiligen Stadt. Fragen und Antworten zum Botschaftsumzug.13.05.2018Von Benjamin Konietzny
"Könnte spaltender nicht sein" Röttgen kritisiert US-Botschaftsumzug scharfAm Montag wird die umstrittene neue US-Botschaft in Jerusalem eröffnet. CDU-Politiker Röttgen verurteilt die Verlegung der US-Vertretung scharf. Das Land stärke damit radikale Kräfte und beschädige seine Stellung als Vermittler, sagt er.13.05.2018
Vor Eröffnung der US-Botschaft Israel verstärkt Truppen an GrenzenIn Israel wächst die Anspannung vor dem Beginn der Woche, denn dann eröffnen die USA ihre Botschaft in Jerusalem. Aus Angst vor Ausschreitungen verstärkt die Armee nun ihre Kräfte an den Grenzen zu den palästinensischen Gebieten.12.05.2018
Proteste gegen neue US-Botschaft Außenamt mahnt in Israel zur VorsichtIsrael feiert derzeit nicht nur den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung. Am Montag wird in Jerusalem auch die Einweihung der umstrittenen neuen US-Botschaft begangen. Aus diesem Grund warnt das Außenamt Israel-Reisende vor möglichen Ausschreitungen.11.05.2018
Trump drückt auf die Tube US-Botschaft in Jerusalem öffnet im MaiEigentlich hat US-Präsident Trump ausgeschlossen, dass die USA noch in diesem Jahr ihre neue Israel-Botschaft in Jerusalem eröffnen. Doch nun sagt ein Spitzenbeamter, es solle schon in drei Monaten so weit sein.23.02.2018
Tenenbom befragt Polens Premier "Wo soll Gott Sie abwerfen?" Polens Premier Morawiecki kommt heute zum Antrittsbesuch nach Deutschland. Der Bestseller-Autor Tuvia Tenenbom traf ihn vorab und sprach mit ihm über vermeintlich faule Polen und fleißige Deutsche, Reparationen - und die Schwierigkeit der Kommunikation.16.02.2018
"Lieber Freund" Pence in Israel US-Botschaft zieht wohl 2019 nach JerusalemDer Besuch von US-Vize Pence in Israel ruft Emotionen hervor: Netanjahu bezeichnet Pence als "lieben Freund" Israels, die arabischen Abgeordneten dagegen verlassen das Parlament. Pence selbst hofft auf eine "neue Ära" der Friedensgespräche.22.01.2018
"Ewige Hauptstadt Jerusalem" Abbas: Friedensverträge mit Israel sind "tot"Die durch US-Präsident Trump ausgelöste Hauptstadtfrage Israels stößt Palästinenserpräsident Abbas sauer auf. Er bezeichnete die US-Entscheidung pro Jerusalem als "Ohrfeige des Jahrhunderts". Die bisher geltenden Friedensverträge würden nun überdacht, so Abbas. 15.01.2018
Armee sucht nach Tätern Hamas lobt Mordanschlag auf RabbinerDie US-Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels befeuert den Konflikt zwischen Israel und Palästina weiter. Den jüngsten Mord an einem Rabbiner befürwortet die radikale Hamas als eine "erste praktische Antwort mit Feuer". Und sie droht mit weiteren Angriffen.10.01.2018
Jerusalem und Nahost-Frieden Trump greift Palästinenser verbal anUS-Präsident Trump legt in seiner Kritik an Pakistan nach. Gleichzeitig droht er nun indirekt auch den Palästinensern. Die wollen nach dem Alleingang der USA in der Jerusalem-Frage, Washington bei etwaigen Friedensgesprächen mit Israel nicht mehr als Vermittler.03.01.2018