Vor Votum zu Jerusalem-Frage Netanjahu beschimpft UN als "Lügenhaus"Mit der geplanten Abstimmung über eine Jerusalem-Resolution stellen sich die Vereinten Nationen klar gegen die Entscheidung von US-Präsident Trump. Während der im Gegenzug mit dem Rotstift droht, geht Israels Staatschef Netanjahu verbal auf die Barrikaden. 21.12.2017
Besetztes Westjordanland Israel will Siedlungen massiv ausbauenIm Streit um das Westjordanland und Ostjerusalem schafft Israels Regierung weiter Fakten. Auf die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt durch US-Präsident Trump folgt nun der nächste Schritt: 10.000 Menschen sollen ins Jordantal ziehen.20.12.2017
Mögliche Jerusalem-Resolution USA üben Druck vor Abstimmung ausIm Sicherheitsrat konnten die USA noch ein Veto einlegen, aber zahlreiche UN-Mitgliedstaaten wollen eine Jerusalem-Resolution in die Vollversammlung bringen. Dort gilt eine Annahme als wahrscheinlich. 20.12.2017
Nächster "Wasser-Skandal" Trump trinkt "wie ein Eichhörnchen"Eine ungeschickte Trink-Einlage mit einer Wasserflasche brachte Donald Trump vor einigen Wochen jede Menge Häme ein. Nun wurde es mit einem Glas Wasser nicht besser. Ganz im Gegenteil. 19.12.2017
Von Vetorecht Gebrauch gemacht USA blockieren UN-Resolution zu JerusalemDie Entscheidung von Donald Trump, Jerusalem als Israels Hauptstadt anzuerkennen, reicht bis zur UN. Dort verhindert die USA nicht nur als einziger Staat eine Resolution, die den Status wieder aufheben soll, das Votum empfinden sie zudem als Beleidigung.18.12.2017
Erdogan: "So Gott will" Türkei will Botschaft in Ost-JerusalemSeitdem US-Präsident Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt hat und die US-Botschaft dorthin verlegen will, ist Feuer im Nahost-Konflikt. Auf die Seite der Palästinenser schlägt sich die Türkei: Präsident Erdogan plant ebenfalls einen Botschaftsumzug.17.12.2017
Reaktionen auf Jerusalem-Streit Palästinenser brechen Gespräche mit USA abVon Jakarta bis in die Türkei reichen die Reaktionen auf die Frage, wem nun eigentlich Jerusalem gehöre. Präsident Donald Trumps Bruch mit der offiziellen internationalen Linie könnte die USA nun ihren Status als Vermitter kosten.17.12.2017
Sicherheitsrat gegen Trump? UNO prüft Jerusalem-EntscheidungUS-Präsident Donald Trump hat Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt und damit den israelisch-palästinensischen Konflikt weiter angeheizt. Die Vereinten Nationen wollen den Status der Stadt jetzt prüfen und einseitige Bestimmungen ablehnen.16.12.2017
Vermittlung im Nahost-Konflikt USA wollen neuen Frieden stiftenAm 6. Dezember erkennt US-Präsident Trump trotz eindringlicher Warnungen Jerusalem als Hauptstadt Israels an. Während die muslimische Welt die Entscheidung mit lauten Protesten quittiert, beginnen für die USA damit neue Friedensbemühungen.16.12.2017
Steinmeier mahnt und appelliert "Antisemitismus ist nicht überwunden"In Berlin werden bei Protesten israelische Flaggen verbrannt. Bundespräsident Steinmeier verurteilt das erneut - und warnt vor Antisemitismus, der sich in vielfältigem Gewand zeige. Israels Botschafter fordert gar ein Verbot für das Verbrennen von Flaggen.15.12.2017