Europawahl als Testlauf Für AKK und Nahles geht es um vielWenn das Europaparlament gewählt wird, hat das auch Konsequenzen für die deutschen Parteien. Während die Chefinnen von CDU und SPD vor einer Bewährungsprobe stehen, dürften die Grünen ihren Erfolgskurs fortsetzen. Für die AfD kommt die Wahl zu einem ungünstigen Zeitpunkt.25.05.2019
Partei sieht Schuld bei Strache AfD steht nach Ibiza-Video weiter zu FPÖAuf das Skandalvideo folgen mehrere Rücktritte und eine schwere Regierungskrise in Österreich. Trotz der Ibiza-Affäre um FPÖ-Chef Strache steht die AfD zu ihrer Schwesterpartei. Schuldig seien nicht nur die Akteure des Videos, sondern vor allem die Drahtzieher hinter dessen Veröffentlichung.24.05.2019
Fraktionspartner nach Europawahl AfD-Chef Meuthen umgarnt Brexit-ParteiDie EU-feindliche Brexit-Partei ist für viele Briten der große Favorit bei der Europawahl. Das Programm von Nigel Farage schmeckt auch der eurokritischen AfD, die mit einer gemeinsamen Fraktion liebäugelt.23.05.2019
Staubtrockenes "Gipfeltreffen" Zum Glück gab es ja noch ÖsterreichLeidenschaftslos wie der Wahlkampf ist auch das "Gipfeltreffen" zur Europawahl. Zumindest die Regierungskrise bringt ein wenig Feuer in die Runde - und setzt vor allem einen Parteichef unter Druck.21.05.2019Von Benjamin Konietzny
Österreich-Talk bei Anne Will "Ihre Bewegung ist käuflich!"In einer Woche ist Europawahl – und dazu wollte Anne Will Spitzenkandidaten wie Manfred Weber und Katharina Barley in ihrer Sendung befragen. Doch dann kamen das Skandal-Video der FPÖ und die Neuwahlen in Österreich dazwischen.20.05.2019Von Volker Petersen
"Ist uns ein enger Partner" AfD-Chef Meuthen hält weiter zur FPÖIn Mailand treffen sich Vertreter rechter Parteien aus ganz Europa. Überschattet wird die Kundgebung vom Skandal um den ehemaligen FPÖ-Chef Strache. Der AfD-Vorsitzende Meuthen will deshalb der FPÖ aber nicht "in den Rücken fallen", er hält weiter zu der österreichischen Partei.18.05.2019
Bundestag verlangt 400.000 Euro AfD reicht Klage gegen Strafzahlungen einDie AfD-Politiker Meuthen und Reil profitieren in ihren Wahlkämpfen 2016 und 2017 von Zuwendungen der Schweizer Werbeagentur Goal AG. Die Bundestagsverwaltung sieht darin illegale Parteispenden und verhängt eine empfindliche Strafe. Das lässt die Partei nicht auf sich sitzen.16.05.2019
Wegen illegaler Parteispenden AfD muss 400.000 Euro Strafe zahlenNun hat es die AfD Schwarz auf Weiß: Sie soll wegen illegaler Parteispenden mehr als 400.000 Euro Strafe zahlen. Die Partei will den Bescheid der Bundestagsverwaltung anfechten, hat aber schon mal eine Million Euro zurückgelegt.16.04.2019
Mit einer Stimme in Straßburg? Was das neue Rechts-Bündnis trenntAfD-Chef Meuthen und Italiens Innenminister Salvini haben sich vorgenommen, Europas Rechtspopulisten nach der Wahl in einer neuen Fraktion zu einen. Bei allen Übereinstimmungen könnte das dennoch schwierig werden.14.04.2019Von Benjamin Konietzny
Projekt von Salvini und Meuthen FPÖ tritt Rechtspopulisten-Bündnis beiNach der Europawahl wollen mehrere rechtspopulistische Parteien eine gemeinsame Fraktion bilden. Ihr "patriotisches" und "freiheitliches" Bündnis bekommt dabei auch Verstärkung aus Österreich. Mit dem Beitritt der FPÖ ist Initiator Salvini aber noch nicht am Ziel.09.04.2019