Einzelne Gespräche liefen schon Meuthen: AfD und Union werden koalierenWährend in der AfD ein Richtungsstreit tobt, erklärt AfD-Chef Meuthen, dass er erneut als Parteivorsitzender kandidieren wird. Außerdem ist er überzeugt: Mittelfristig werden AfD und Union koalieren - zumindest auf Landesebene. Gespräche zwischen einzelnen Politikern habe es bereits gegeben.20.07.2019
WDR erstattet Anzeige AfD-Kritiker Restle erhält MorddrohungIm Schlagabtausch zwischen dem WDR-Reporter Georg Restle und AfD-Chef Jörg Meuthen geht es übel zur Sache. Der Journalist wird von Meuthen öffentlich als "totalitärer Schurke" und "Feind der Demokratie" beschimpft. Nun erhält Restle eine Morddrohung aus dem rechten Spektrum. 19.07.2019
Ärger über Kritik an Höcke Kreisverband fällt Meuthen in den RückenEr ist das freundlichere Gesicht der AfD: Parteichef Meuthen. Nun erleidet dieser eine empfindliche Niederlage in seinem Heimat-Kreisverband. Das dürfte vor allem mit dem Krach um Thüringens AfD-Chef Höcke zu tun haben.15.07.2019
"Er wird scheitern" AfD-Politiker fordern Höcke-KandidaturMit seiner Attacke gegen den AfD-Bundesvorstand zieht Höcke den Zorn vieler Kollegen gegen sich. Einige von ihnen fordern den Thüringer Landeschef nun auf, bei den kommenden Wahlen seinen Hut in den Ring zu werfen. "Und ich bin mir sicher, er wird scheitern", ist sich ein AfD-Funktionär sicher.14.07.2019
Streit mit dem Höcke-Flügel Meuthen bestreitet drohende AfD-SpaltungMit einer Kampfansage an den Vorstand bringt AfD-Rechtsaußen Björn Höcke viele Parteikollegen gegen sich auf. Co-Parteichef Meuthen reagiert zumindest äußerlich gelassen: Beim Wahlkampfauftakt der AfD in Brandenburg nennt er die Auseinandersetzung "Demokratie".13.07.2019
Flügel-Zoff in Bayern eskaliert AfD-Abgeordnete zeigen eigene Chefin anWährend die Machtprobe nach dem Chaos-Parteitag in der nordrhein-westfälischen AfD noch bevorsteht, ist der Streit im Landesverband Bayern außer Kontrolle geraten. Zwei Abgeordnete zeigen nun die eigene Vorsitzende Ebner-Steiner an: Sie habe private Mails von Kritikern veröffentlicht. 09.07.2019
Was Worte anrichten Die AfD hat ein GewaltproblemEmpört wirft die AfD den "Altparteien" und den "Mainstreammedien" vor, sie in die Nähe des mutmaßlichen Lübcke-Mörders zu stellen. Dabei ist das nur folgerichtig. Die Partei hat ein verbales Gewaltproblem.19.06.2019Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Nach der Wahl ins EU-Parlament Rechtspopulisten gründen neue FraktionIm Europaparlament schließen sich die rechtspopulistischen Parteien zu einer Fraktion zusammen. Auch Abgeordnete der AfD gehören zur neuen "Identität und Demokratie". Parteichef Meuthen kündigt an, man wolle "etwas ganz Neues" schaffen. Doch so stark, wie erhofft, ist die neue Gruppe nicht.13.06.2019
Das sagen Grüne, AfD, FDP, Linke Zwischen Demut und SchuldzuweisungenNach dem Superwahlsonntag mit drastischen Ergebnissen äußern sich die Spitzen der Parteien in Berlin. Wer feiert sich als Sieger, wer leckt sich die Wunden?27.05.2019Von Benjamin Konietzny
"Schwieriger Wahlkampf" AfD verfehlt eigene Europa-ZieleDie AfD will bei der Europawahl genauso auftrumpfen wie bei der letzten Bundestagswahl. Das selbstgesteckte Ziel erreicht die Partei nicht. Gemeinsam mit ihren verbündeten Parteien will sie die EU trotzdem von innen heraus "reparieren".26.05.2019