Rückzug von der AfD-Spitze Meuthen scheitert an der eigenen ParteiAuf einem chaotischen Parteitag im Jahr 2015 steigt Jörg Meuthen zum Vorsitzenden der AfD auf. Seither versucht er, seine Partei regierungsfähig zu machen. Doch letztlich scheitert der 60-Jährige im Kampf gegen die offen radikalen Kräfte. Es ist eine Niederlage in Raten.11.10.2021
Keine Vorsitz-Kandidatur Meuthen zieht sich aus AfD-Spitze zurückDer langjährige AfD-Co-Vorsitzende Meuthen will bei der Neuwahl des Parteivorstandes im Dezember nicht mehr für den Spitzenposten kandidieren. In einem Rundschreiben an die Parteimitglieder erklärt er, dass er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe.11.10.2021
Nach Verlusten bei Wahl AfD-Spitze kehrt zum Machtkampf zurückAuf die AfD kommen nach den Verlusten bei der Bundestagswahl entscheidende Monate zu. Wird Jörg Meuthen sich als Parteichef halten können? Bei einem gemeinsamen Auftritt mit Alice Weidel und Tino Chrupalla kritisiert er den Wahlkampf des Spitzenduos und auch Teile des Programms deutlich. 27.09.2021
"Gut, wenn man vom Osten lernt" Aus dem Osten steigt in der AfD der DruckDie AfD fährt bei der Bundestagswahl im Osten gewaltige Ergebnisse ein, im Westen stehen dagegen in der Regel einstellige Ergebnisse. Die Parteiführung ist uneins, welche strategischen Schlüsse sie daraus ziehen soll. Die Spitzenkräfte verfolgen gegensätzliche Ideen.27.09.2021
Hauptsache über 10 Prozent AfD feiert "solides" Wahlergebnis trotz Verlusten"Stabil", "solide", "keine Niederlage" - so lautet der Tenor bei der AfD nach der Bundestagswahl. Trotz Verlusten sehen sich die Rechtspopulisten als Partei gefestigt. Die Co-Vorsitzende der Bundestagsfraktion Weidel spricht rückblickend von Wettbewerbsverzerrung im Wahlkampf.26.09.2021
Partei sucht Aufmerksamkeit Die AfD vor der Wahl - radikaler geht immerVier Jahre nach ihrem Einzug in den Bundestag stagniert die AfD in den Umfragen. Das Land scheint sich an die Rechtspopulisten gewöhnt zu haben, niemand streitet mehr mit ihnen über Migration. Also dreht die Partei weiter an der Radikalisierungsspirale.23.09.2021Von Maximilian Beer
Stänkern unter #GrünerMist Grüne beklagen rechte Schmutzkampagne Die Wahlplakate sehen grün aus, aber meinen das glatte Gegenteil: Unter dem Motto #GrünerMist macht eine Hamburger Agentur gegen die Ökopartei mobil. Der Inhaber ist bekennender Rechtskonservativer. Die AfD distanziert sich, die Grünen sehen eine Schmutzkampagne. 11.08.2021
Verfahren zu AfD-Parteispenden Meuthen droht Aufhebung der ImmunitätIn der Affäre um die Annahme illegaler Parteispenden plant die Staatsanwaltschaft Berlin Ermittlungen gegen AfD-Chef Jörg Meuthen. Dazu hat die Behörde beim EU-Parlament einen Antrag auf Aufhebung seiner Abgeordnetenimmunität gestellt. Ein Strafverfahren könnte folgen. 05.07.2021
Ermittlungen in Spendenaffäre AfD-Chef Meuthen soll Immunität verlierenDer Druck auf Jörg Meuthen in der AfD-Spendenaffäre wächst. Nach Vorermittlungen will die Berliner Staatsanwaltschaft nun offenbar die Immunität des Parteichefs aufheben. Ein entsprechender Antrag soll bereits in Brüssel vorliegen. 23.06.2021
Nach Petrys Enthüllungsbuch AfD-Chef Meuthen im Visier der JustizMitten im Bundestagswahlkampf erreicht die AfD-Spendenaffäre den Parteivorsitzenden Meuthen. Die Berliner Staatsanwaltschaft geht verdeckten Geldflüssen nach und prüft einen Anfangsverdacht. Die Enthüllungen der Ex-AfD-Vorsitzenden Petry sollen dabei eine Rolle spielen.23.06.2021