Lecker, regional, saisonal Das erwarten Verbraucher von ihrem EssenDer Geschmack entscheidet bei den meisten Menschen in Deutschland, was sie an Lebensmitteln kaufen. Doch immer wichtiger wird für viele, was sie da eigentlich in den Einkaufskorb legen. Woher kommt das Gemüse, wie wurde das Tier gehalten? Und trotzdem hapert es an gesetzlichen Standards.19.05.2021
"Light-Version ist gescheitert" SPD will Klöckners Tierwohllabel ausbremsenDie Regierung will sich auf das Gesetz zum Tierwohllabel einigen. SPD-Agrarexperte Matthias Miersch prophezeit jedoch, dass die Sozialdemokraten im Bundestag gegen das Gesetz votieren werden. Damit würde die Fraktion den Beschluss des Kabinetts torpedieren.07.05.2021
Klöckner will Verbot EU-Lebensmittelbehörde warnt vor E171Eine große Zahl von Produkten enthält den möglicherweise schädlichen Lebensmittelzusatz E171. Ihr Verzehr ist nicht ohne Risiko, laut neuen Studien droht eine erhöhte Krebsgefahr. Die EU muss ihrer Vorsorgepflicht nachkommen und die Zulassung entziehen, fordert Verbraucherschutzministerin Klöckner. 06.05.2021
Kennzeichnung bei Nudel und Keks Klöckner will Klarheit bei "verstecktem" EiBei der Einführung des Nutri-Score musste sich Bundesernährungsministerin Klöckner noch Lobbyismus-Vorwürfe gefallen lassen. Beim Ei will sie es nun aber wissen. Und auch Verbraucher sollen bei versteckten Eiern in Pudding und Co. erkennen, wie die Hühner leben.25.04.2021
Diskussionen um Klimaschutz Agrarminister zoffen sich weiter um EU-GeldEs geht um Milliarden Euro: Ab 2023 sollen die Gelder aus dem EU-Agrarhaushalt neu verteilt werden. Unter den deutschen Landwirtschaftsministern herrscht darüber Streit. Auch im zweiten Anlauf und einer elfstündigen Sondersitzung einigen sie sich nicht. Für Ärger sorgen Klima- und Umweltschutz.18.03.2021
Milliarden für besseres Fleisch Tierwohlabgabe könnte Verbraucher treffenMehr Platz, Luft und Licht bei der Tierhaltung soll zu qualitativ besseren Produkten führen. Ein Rechtsgutachten stellt nun fest, dass die Kosten dafür auf den Verbraucher abgewälzt werden können - in Form von Steuern oder Abgaben. Vor den Wahlen im Herbst steht Ministerin Klöckner unter Zeitdruck.02.03.2021
Vier von fünf Bäumen geschädigt Es steht schlecht um den deutschen Wald"Unsere Wälder sind krank." Das ist das Fazit der Bundesagrarministerin bei der Vorstellung des Waldzustandsberichts. Die aktuellen Befunde gehören zu den schlechtesten seit Beginn der Erhebung 1984. Grünen-Fraktionschef Hofreiter wirft Klöckner vor: "Sie lässt unsere Wälder sterben."24.02.2021
Farb-Hilfe beim Lebensmittelkauf Dany Sahne nutzt falschen Nutri-ScoreViele Menschen möchten Zuckerbomben und Fettfallen auf den ersten Blick erkennen. Dabei soll die Nährwertkennzeichnung helfen. Doch der Nutri-Score ist eine freiwillige Kennzeichnung ohne Kontrollinstanz. Hersteller Danone macht so seine Schokomousse gleich mal ein bisschen weniger belastend. 23.02.2021
Nach Vogelgrippe-Übertragung Klöckner warnt vor dem Berühren toter VögelIn Russland infizieren sich offenbar erstmals Menschen mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N8. Auch hierzulande sollen tote Vögel nicht angefasst werden, sagt Landwirtschaftsministerin Klöckner. Mehrere verendete Tiere an einem Ort sind zudem ein Fall für das Veterinäramt.21.02.2021
Farb-Hilfe beim Lebensmittelkauf Wie läuft's mit dem Nutri-Score?Der Einkauf von Müsli oder Tiefkühlpizzen soll bunter werden, um gesündere Produkte leichter zu finden - mit einem neuen Siegel auf der Vorderseite, das für Anbieter freiwillig ist. Geht das voran?15.02.2021