Premier Trudeau bestätigt Unbekanntes Flugobjekt über Kanada abgeschossenAm Freitag schießen die USA über Alaska ein fliegendes Objekt ab. Nun gibt es über dem Norden Kanadas eine ähnliche Sichtung. Ein Militärjet holt das Flugobjekt vom Himmel. 11.02.2023
China strebt neue Weltordnung an Putin und Xi - eine Freundschaft mit GrenzenChina und Russland präsentieren sich gern als enge Partner. Die asiatische Supermacht weigert sich bislang auch, den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zu verurteilen. Auf dem G20-Gipfel kamen aber andere Töne von Staatschef Xi Jinping. Bekommt die Freundschaft Risse?06.12.2022Von Caroline Amme
Wasserstofflieferant ab 2025? Kanada ist der fast perfekte EnergiepartnerBereits in drei Jahren will das zweitgrößte Land der Welt Deutschland erstmals grünen Wasserstoff liefern. Demokratische Werte und Energie-Potenziale machen Kanada zum attraktiven Partner für die Energiewende. Ein scheinbar perfekter Plan - bis auf drei bedenkliche Hürden.18.11.2022Von Mary Abdelaziz-Ditzow und Andrea Sellmann
"Das ist nicht angemessen" Xi stellt Trudeau bei Gipfel zur RedeAuf dem G20-Gipfel besprechen die Staats- und Regierungschefs die politischen Herausforderungen unserer Zeit. Indiskretionen sind da nicht gern gesehen. Inhalte aus den Gesprächen zwischen Chinas Präsident Xi und Kanadas Premier Trudeau tauchen aber in Zeitungen auf - zum Leidwesen des Chinesen.16.11.2022
Zwei Verdächtige auf der Flucht Trudeau: Angriffe in Saskatchewan sind herzzerreißendKanadas Premierminister Trudeau äußert sich nach den Messerangriffen in Saskatchewan. Sie seien "schrecklich und herzzerreißend". Trudeau ermahnt die Menschen in der Region, sich vor den flüchtigen Tätern in Acht zu nehmen.05.09.2022
"Ganz, ganz großer Erfolg" Kanada liefert Deutschland ab 2025 Wasserstoff Um unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden, setzt die Bundesregierung auch auf grünen Wasserstoff. Ab 2025 sollen erste Lieferungen aus Kanada kommen. Die Herstellung ist zwar sehr energieintensiv und somit teuer, doch die Erwartungen an das Abkommen sind groß. 24.08.2022
Ersatz für russische Rohstoffe Scholz und Habeck auf Schatzsuche in KanadaKanada ist reich an Bodenschätzen. Für Bundeskanzler Scholz ist der dreitägige Besuch im zweitgrößten Flächenland der Welt deshalb besonders wichtig. Mit Unterstützung von Vizekanzler Habeck will er deswegen die Zusammenarbeit bei der Erschließung von Rohstoffen deutlich ausbauen. 22.08.2022
Premiere in Nordamerika Erstmals Indigene an Kanadas Oberstem GerichtshofSeit Jahren arbeitet Kanada den Umgang mit der indigenen Bevölkerung auf. Nun ist ein Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal überhaupt wird eine Angehörige der "First Nations" ans Oberste Gericht berufen. 20.08.2022
Noch immer nicht in Russland Scholz will Gasturbine in Augenschein nehmenNormalerweise gehen Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 geräuschlos vonstatten, doch angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine und der westlichen Sanktionen wird eine reparierte Turbine zum Politikum. Auf dem Weg von Kanada nach Russland hängt sie derzeit in Mülheim an der Ruhr fest. Kanzler Scholz macht sich auf den Weg dorthin.03.08.2022
Reaktionen auf Al-Sawahiri-Tod "Schritt in Richtung einer sichereren Welt"Nach der Tötung des Al-Kaida-Chefs Al-Sawahiri sind die Reaktionen in den USA und bei ihren engen Verbündeten positiv. Ex-Präsident Obama zeigt sich erleichtert, Kanadas Premier Trudeau hofft auf mehr Sicherheit. Die Taliban hingegen üben heftige Kritik.02.08.2022