Für Kritik am Abtreibungsurteil US-Verfassungsrichter verspottet Boris Johnson und Prinz HarryIm Juni kippen die konservativen Richter am Obersten Gericht der USA das landesweite Recht auf Abtreibungen. Angeführt werden sie von Samuel Alito, der ausländische Kritik an der Entscheidung offenbar lästig findet. Vor allem die Kritik von Prinz Harry scheint ihn verletzt zu haben.29.07.2022
Entschuldigung bei Indigenen Papst sieht Schuld auch beim kanadischen StaatBei einem früheren katholischen Internat in Kanada entdeckte Kindergräber werfen ein Schlaglicht auf die dunkle Vergangenheit der Kirche. Lange hatten deren Vertreter Indigene gedemütigt und missbraucht. Der Papst sieht jedoch eine Mitschuld beim Staat.28.07.2022
"Ich bitte um Vergebung" Papst Franziskus kommt als Büßer nach KanadaIn Kanada sind Jahrzehnte lang indigene Kinder von ihren Familien getrennt und in Lager gesteckt worden, um ihre Kultur zu vergessen - viele wurden misshandelt. Mittendrin: die katholische Kirche. Bei seinem Besuch im kanadischen Ort Maskwacis findet Papst Franziskus schonungslose Worte.25.07.2022
Konter für Johnson und Trudeau Putin: Nackte G7-Chefs wären "widerlicher Anblick"Ein öffentlich gewordener Witz der G7-Lenker Johnson und Trudeau über ein bekanntes Foto von Putin mit freiem Oberkörper provoziert den russischen Präsidenten zur Replik. Dabei hat er auch ein paar Fitness-Tipps für die westlichen Staats- und Regierungschefs in petto. 30.06.2022
"Müssen Bauchmuskeln zeigen" Johnson und Trudeau witzeln über nackten PutinDer Ukraine-Krieg, die schwierige Lage der Weltwirtschaft oder die Klimakrise: Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern ist vollgepackt mit ernsten Themen. Vor der ersten Arbeitssitzung ist die Runde allerdings zu Scherzen aufgelegt: Der britische Premier will sich unbedingt entkleiden.26.06.2022
Dekadenter G7-Gipfel in Elmau? Diese Show muss sein!Beschützt von 18.000 Polizisten diskutieren sieben Staats- und Regierungschef auf Schloss Elmau bis Dienstag die Weltpolitik. Nur ein teurer Fototermin? Nein, der G7-Gipfel dokumentiert etwas, das Millionen Menschen vorenthalten bleibt: freie, offene und erfolgreiche Nationen.26.06.2022Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Mehr Drohungen gegen Politiker Kanadas Parlamentarier erhalten "Panikknöpfe"Auch in Kanada werden Politiker immer öfter Ziele von Attacken. Die finden zumeist verbal statt, könnten aber auch eskalieren. Um dem vorzubeugen, erhalten Parlamentarier nun "Panikknöpfe" und werden darin geschult, Situationen deeskalieren zu können. 22.06.2022
Reaktion auf US-Amoklauf Trudeau kündigt schärfere Waffengesetze für Kanada anEigentlich hat Kanada bereits deutlich schärfere Waffengesetze als die USA, dennoch will der Premier Trudeau die Regeln in seinem Land erneut anpassen. Damit reagiert er auf den Amoklauf im Nachbarland. Die Logik hinter dem Schritt ist eine völlig andere als in den Vereinigten Staaten. 31.05.2022
"Nicht genug schwere Waffen" Selenskyj hält Befreiung Mariupols für unmöglichDie im Mariupoler Asowstal-Stahlwerk ausharrenden Kämpfer machen deutlich, nicht aufgeben zu wollen. Präsident Selenskyj sieht derzeit jedoch keinen Weg, sie zu retten. Den ukrainischen Streitkräften fehle es für eine Befreiung der Stadt an militärischen Mitteln.08.05.2022
Der Kriegstag im Überblick Russen erobern Popasna - G7-Staaten einigen sich auf ÖlembargoDer Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist geprägt von schweren Kämpfen rund um die Schlangeninsel und im Osten der Ukraine. Hier melden die Russen die erfolgreiche Einnahme von Popasna. Putin gibt sich siegesgewiss, die G7-Staaten einigen sich derweil auf einen Boykott russischen Öls. 08.05.2022