Vorwurf: Beihilfe zum Massenmord Experten fordern Jugendstrafe für KZ-SekretärinIrmgard F. soll zwischen 1943 und 1945 als Sekretärin im KZ Stutthof gearbeitet haben. Vor dem Landgericht Itzehoe muss sich die heute 97-Jährige nun wegen Beihilfe zum Mord verantworten. Sie könnte jedoch nach Jugendstrafrecht verurteilt werden. 15.11.2022
Drogenskandal in München Gericht verurteilt Polizisten zu Bewährungsstrafe2020 erschüttert ein Drogenskandal das Münchner Polizeipräsidium. Zwei inzwischen suspendierte Beamte erhalten nun eine Bewährungsstrafe. Noch schwerer als das Geschäft mit Betäubungsmitteln wiegt ein weiterer Vorwurf: Falschaussagen vor Gericht und die Verfolgung Unschuldiger.15.11.2022
Urteil im Kaffeekartell-Streit Rossmann soll 20 Millionen Euro Strafe zahlenWegen verbotener Preisabsprachen bei Filterkaffee verurteilt ein Gericht Rossmann zu einer Strafe von 20 Millionen Euro. Ein viel geringeres Bußgeld des Bundeskartellamtes lehnte der Drogeriekonzern vor Jahren ab und prozessierte sich durch alle Instanzen. 14.11.2022
Kein Ruf nach Todesstrafen? Iranisches Parlament sieht Dokumentenfälscher am WerkNach einer Woche klingt plötzlich alles ganz anders: Das iranische Parlament habe gar nicht die Todesstrafe für Demonstranten gefordert, heißt es nun. Vielmehr sei ein entsprechender Bericht eine "Dokumentenfälschung". Einige Abgeordnete hätten sich lediglich für harte Strafen ausgesprochen.13.11.2022
Weihnachten in Deutschland? "Sun": Boris Becker könnte bald abgeschoben werdenEigentlich muss der ehemalige Tennis-Star Boris Becker noch rund zwei Jahre in einem britischen Gefängnis sitzen. Doch nun könnte alles ganz anders kommen. Laut einem Medienbericht ist eine frühere Haftentlassung der einstigen Ikone möglich, Heiligabend hinter Gittern bliebe ihm dann erspart.13.11.2022
Der tiefe Fall einer Ikone Bluttest-Unternehmerin Holmes droht harte StrafeEinst war sie der Star des Silicon Valley. Inzwischen steht Elizabeth Holmes, Gründerin der Bluttest-Firma Theranos, wegen Betrugs vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, "von Ehrgeiz geblendet" gewesen zu sein, und fordert eine hohe Haftstrafe sowie Hunderte Millionen Dollar.12.11.2022
Grüne einigen sich mit FDP Ampel steigt aus Energiecharta ausBei Umweltschützern ist die internationale Energiecharta unbeliebt: Mit ihrer Hilfe konnten Konzerne sich etwa Ölbohrrechte erklagen oder den Atomausstieg anfechten. Die Ampel beschließt auf Druck der Grünen nun den Ausstieg. Dafür bekommt die FDP grünes Licht für das CETA-Handelsabkommen. 11.11.2022
Vorratsdatenspeicherung geregelt Justizminister fordern effektivere StrafbefehleDie Justiz kommt bei der Strafverfolgung kaum noch hinterher. Beim Treffen der Ressortschefs fordern die Ländern mit Blick auf Strafbefehle mehr Kompetenzen für ihre Behörden. Sie erhoffen sich dadurch beschleunigte Verfahren. 10.11.2022
Partei sieht Immunität verletzt AfD-Räume im bayerischen Landtag durchsuchtAnfang 2021 stellt die bayerische AfD-Fraktion ein Video von einer Abgeordneten der Freien Wähler ins Netz. Der Clip ist allerdings so geschnitten, dass die Botschaft der Politikerin verfremdet wird. Jetzt ermittelt die Justiz wegen einer möglichen Urheberrechtsverletzung. 10.11.2022
Nach Party zum Sex gezwungen Deutscher Soldat wegen Vergewaltigung in Afghanistan verurteiltEinvernehmlicher Sex oder Vergewaltigung? Nach einer Party-Nacht im Bundeswehrstützpunkt in Mazar-i-Sharif vor zwei Jahren wirft die betroffene Soldatin einem Kollegen Letzteres vor. Jetzt gibt ihr das Landgericht Kempten recht.09.11.2022