Kampfjets und Marschflugkörper USA und Großbritannien greifen Huthi-Stellungen anImmer noch meiden Containerschiffe das Rote Meer, wo sie Gefahr laufen, von der Huthi-Miliz beschossen zu werden. Die USA und Großbritannien gehen jetzt erneut gegen Stellungen der iranischen Verbündeten im Jemen vor. Es ist der zweite Militärschlag in diesem Monat.23.01.2024
Kampfflugzeuge für die Ukraine Rutte verspricht Selenskyj Lieferung von F16-Jets Immer wieder bekräftigt Selenskyj, die Ukraine benötige dringend F16-Kampfjets. In einer seiner letzten Amtshandlungen verspricht der scheidende niederländische Premierminister, Mark Rutte, die Lieferung von 18 Flugzeugen so schnell wie möglich vorzubereiten. 22.12.2023
Lieferung alter Modelle möglich Kiew verhandelt über Schwedens Gripen-Kampfjets Anfang 2024 soll die Ukraine erste F-16 Kampfflugzeuge aus amerikanischer Produktion erhalten. Möglicherweise wird die Flotte dann durch schwedische Flieger ergänzt. Das skandinavische Land zeigt sich laut ukrainischen Angaben durchaus offen für eine Lieferung.10.12.2023
Aber wohl nicht für den Kampf Auch Belgien könnte der Ukraine F-16-Jets liefernBelgien ersetzt seine F-16-Jets. Für die Ukraine seien diese jedoch zu alt, heißt es. Ministerpräsident De Croo will eine Lieferung an Kiew dennoch prüfen, zum Beispiel für Ausbildungszwecke. Seine Verteidigungsministerin hatte zuvor schon davon gesprochen, Kiew zwei Kampfflugzeuge zu überlassen.21.09.2023
F-35 seit Sonntag verschollen Trümmer von vermisstem US-Kampfjet gefundenEin F-35-Pilot rettet sich am Sonntag mit dem Schleudersitz, sein Kampfjet bleibt zunächst verschollen. Mit einer Suchmeldung zieht das US-Militär einigen Spott auf sich. Inzwischen sind Trümmer gesichtet worden. 19.09.2023
Wie kann man eine F35 verlieren? US-Militär braucht Hilfe bei Suche nach führerlosem Kampfjet Tarnkappenjets sollen von feindlichem Radar möglichst unentdeckt bleiben. Wenn Militärs aber einen eigenen Jet suchen, ist dies mehr als hinderlich. So geschehen aber jetzt in den USA. Dort verlässt ein Pilot seinen Kampfjet, der im Autopilot unterwegs ist. Von der F-35 fehlt jede Spur. 18.09.2023
"In ständiger Alarmbereitschaft" Taiwan sichtet erneut chinesische Kampfjets vor seiner KüsteBereits am Sonntag registriert das Verteidigungsministerium in Taiwan chinesische Militärflugzeuge in der Nähe der Insel. Nach wenigen Tagen entdeckt Taipeh nun noch einmal Dutzende chinesische Militärflieger vor seiner Küste. 13.09.2023
Kritik an westlichen Waffen Putin redet ukrainische Gegenoffensive kleinKurz vor seinem Treffen mit Nordkoreas Präsident Kim Jong Un gibt sich Kreml-Chef Putin auf einem Wirtschaftsforum auskunftsfreudig. Die Gegenoffensive der Ukraine brächte nichts, Kiew habe hohe Verluste, tönt er. Westliche Waffenlieferungen sind ihm dennoch ein Dorn im Auge. 12.09.2023
Erfolg im Schwarzen Meer Ukraine erobert Bohrinseln vor der Krim zurückSeit dem Angriffskrieg nutzt das russische Militär die Boiko-Türme auf Bohrinseln in der Nähe der annektierten Krim zu militärischen Zwecken. Nun meldet ein ukrainischer Geheimdienst die Wiedereroberung der Bohrinseln. Darüber hinaus verzeichnet das ukrainische Militär noch weitere Erfolge. 11.09.2023
Kooperation bei US-Kampfjet Lufthansa soll offenbar für Rheinmetall F-35 wartenSeit vielen Jahren wartet Lufthansa die Maschinen der Luftwaffen-Flugbereitschaft. Jetzt will auch der Rüstungskonzern Rheinmetall mit der Techniksparte der Fluggesellschaft kooperieren. Dabei geht es um den Tarnkappen-Flieger F-35.05.09.2023