Mehr als 50 Flugzeuge für Front Resnikow plant Einsatz von F-16-Kampfjets im FrühjahrDie Hoheit über ihren Luftraum kann die Ukraine durch die bisherige F-16-Lieferung wohl nicht wiedererlangen. Dennoch hilft die Sendung der Kampfflugzeuge, um den Kriegsgegner in Schach zu halten. Bevor sie zum Einsatz kommen, müssen aber noch Vorbereitungen getroffen werden.03.09.2023
Für "schlagkräftige Luftwaffe" Kiew will mehr Kampfjets und setzt auf RüstungsproduktionSeit Beginn des Krieges bittet die Ukraine den Westen um Kampfjets. Nun gibt es erste Zusagen, doch die reichen Präsident Selenskyj nicht. Um nicht nur von ausländischen Waffenlieferungen abhängig zu sein, kooperiert Kiew außerdem mit dem größten britischen Rüstungskonzern.31.08.2023
Reisners Blick auf die Front "Das leitet automatisch das Ende der Offensive ein"Mit der Befreiung des Dorfs Robotyne im Zentralraum der Ukraine gelingt den Streitkräften ein wichtiger Vorstoß. Trotzdem spiele die Zeit den Ukrainern derzeit nicht in die Karten, sagt Oberst Markus Reisner. Die USA machen der Ukraine daher zunehmend Druck - was den Ukrainern bitter aufstoße.28.08.2023
Ukraine setzt auf "Game-Changer" Kiew: F-16-Kampfjets wohl ab Frühjahr im EinsatzMilitärexperten sehen vor allem in der Luft einen Mangel aufseiten der ukrainischen Armee. Kampfjets vom Typ F-16 könnten das ändern. Mehrere Staaten wollen die Maschinen an Kiew liefern. Die Ausbildung läuft. In rund einem halben Jahr könnten sie über russischen Stellungen kreisen.28.08.2023
"Dutzende Tote und Verletzte" Kiew meldet erfolgreichen Angriff auf Krim-Brigade Unweit der Krim-Hauptstadt Simferopol ist die 126. Brigade der russischen Schwarzmeerflotte stationiert. Ukrainische Medien berichten von einem verheerenden Drohnenangriff, der die Besatzer völlig unvorbereitet getroffen habe. Aus Moskau gibt es dazu keinen Kommentar. 26.08.2023
Ausbildung startet im September USA wollen Ukraine wohl ebenfalls F-16-Kampfjets liefernNach Dänemark, den Niederlanden und Norwegen könnte die Ukraine bald die nächste Zusage für eine Lieferung von F-16-Flugzeugen erhalten. Präsident Biden und Amtskollege Selenskyj sprechen derweil über den Start der Pilotenausbildung.25.08.2023
Norwegen liefert, USA bilden aus Immer mehr Kampfjet-Zusagen für die UkraineNach monatelangem Ringen gibt es aus Dänemark und den Niederlanden die ersten Zusagen für F-16-Lieferungen an die Ukraine. Nun zieht mit Norwegen ein dritter Staat nach. Zuvor hat zudem Griechenland die Ausbildung von Piloten angeboten. Und auch die USA schließen sich dem an.24.08.2023
Reisners Blick auf die Front "Da macht so eine F-16 einen Unterschied"An den Fronten in der Ukraine gibt es zwar Bewegung, doch keine Durchbrüche - weder für die Ukrainer noch die Russen. Nun soll Kiew aber Kampfjets des Typs F-16 erhalten. Oberst Reisner erklärt im Interview, auf welche Weise das Flugzeug die Ukraine stärken wird - und was es für die Offensive bedeutet.21.08.2023
Nach Kopenhagens Kampfjet-Zusage Selenskyj prophezeit "gemeinsamen Sieg" mit DänemarkNach der Zusage für die Lieferung von F-16-Jets aus Dänemark und den Niederlanden zeigt sich der ukrainische Präsident Selenskyj siegesgewiss. Bei seinem Besuch in Kopenhagen betont er die Dankbarkeit seines Landes für die dänische Militärhilfe - und spricht sogar von einem "gemeinsamen Sieg". 21.08.2023
Taurus-Lieferungen an Kiew Berlin "spürt keinen Druck" nach F-16-ZusageSoll Deutschland der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern? Bisher zögert Kanzler Scholz – aus Sorge, Kiew könnte damit Ziele in Russland angreifen. Nun erhält die Ukraine von den Niederlanden und Dänemark eine Zusage für die F-16-Kampfjets, die ebenfalls bis nach Russland fliegen können. Unter Zugzwang sieht sich Berlin trotzdem nicht. 21.08.2023