Klimapolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Klimapolitik

Thema: Klimapolitik

dpa

438009802.jpg
10.12.2023 16:03

Fünf Lehren des SPD-Parteitags Lasst uns links und Ampel sein

Es ist das erhoffte Signal der Geschlossenheit, das die Sozialdemokraten von ihrem Bundesparteitag senden. Die Delegierten verabschieden eine Reihe von Forderungen, die die Partei deutlich links der eigenen Regierung positionieren. Kurskorrekturen im Bund sind eher kein Thema. Kritik hat es schwer. Von Sebastian Huld

438017812.jpg
09.12.2023 14:54

Parteitag während Haushaltskrise SPD fordert Aussetzung der Schuldenbremse 2024

Zur Lösung der anhaltenden Haushaltskrise fordert die SPD geschlossen eine erneute Aussetzung der Schuldenbremse im neuen Jahr. Auf ihrem Parteitag verabschieden die Sozialdemokraten einen entsprechenden Antrag. Bundeskanzler Scholz verspricht eine Lösung des Haushaltsstreits. Von Sebastian Huld und Marc Dimpfel

Ein ausgetrockneter Stausee in Spanien. 2015 hatte die Weltgemeinschaft im Pariser Klimaabkommen vereinbart, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad, möglichst aber auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
06.12.2023 05:22

Rekord von 2016 eingestellt 2023 wärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn

Seit Juni reiht sich ein globaler Temperaturrekord an den nächsten. Bis einschließlich November ist jeder Monat der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. 2023 wird damit als das bislang wärmste Jahr in die Geschichte eingehen. Daran kann auch ein kälterer Dezember nichts ändern.

437340148.jpg
05.12.2023 10:37

Luisa Neubauer lobt Scholz "Überrascht, als er das dann wirklich gemacht hat"

Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer ist nicht gerade bekannt für warme Worte über den Kanzler. Dessen Auftritt bei der Klimakonferenz aber sei "wirklich wichtig" gewesen. Scholz' Forderung nach einem Ausstieg aus fossiler Energie wertet sie auch als eigenen Erfolg. Nun brauche die Ampel "eine Ansage".

436856326.jpg
05.12.2023 09:57

Analyse: Zahl vervierfacht Fossil-Lobbyisten bevölkern COP28

Eigentlich läuft der Weltgemeinschaft die Zeit für ein Umsteuern beim Klimaschutz davon. Die Konferenz COP28 weckt wieder Hoffnungen auf echte Veränderung. Die wird nach einer Analyse aber pulverisiert. Denn es zeigt sich: die Zahl von Lobbyisten für Kohle, Gas und Öl ist viermal so hoch wie zuletzt.

436553581.jpg
04.12.2023 15:27

Habeck muss in Berlin bleiben Jetzt brennt also doch die Luft

Lange Zeit bestreiten die Ampel-Vertreter das existenzielle Ausmaß der Haushaltskrise. Die kurzfristige Absage von Habecks Nahost-Reise deutet aber auf das Gegenteil. Während der Bundesregierung die Zeit für eine Lösung zum Haushalt 2024 davonläuft, treiben die beteiligten Parteien weiter ihren Preis hoch. Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen