Für Bürger und Unternehmen Scholz verspricht den Deutschen "bezahlbare Energieversorgung"Ostdeutschland soll in der Zukunft besonders von der Transformation zur Klimaneutralität hin profitieren, so Bundeskanzler Scholz. Gleichzeitig verspricht er nach einem Treffen mit den Ministerpräsidenten der ostdeutschen Länder eine Reform der Netzentgelte. 18.06.2024
Maischberger am Dienstag Roth: Attentäter von Mannheim "soll vor ein deutsches Gericht"Kulturstaatsministerin Claudia Roth von den Grünen spricht sich gegen eine Abschiebung des Polizistenmörders von Mannheim aus. Bei "Maischberger" erklärt sie, warum sie dafür ist, dass der mutmaßliche Islamist in Deutschland bestraft wird. 05.06.2024Von Marko Schlichting
Zustand akut lebensgefährlich Hungerstreik endet für Klima-Aktivisten im KrankenhausUm Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer Regierungserklärung über klimapolitische Versäumnisse zu bewegen, tritt eine Protestgruppe in einen Hungerstreik. Nach 89 Tagen muss ein Teilnehmer in medizinische Behandlung.03.06.2024
Vor Weltklimakonferenz in Baku Tausende Experten suchen in Bonn Lösung für KlimahilfenDas Pariser Klimaabkommen sieht vor, dass Industrieländer ärmeren Ländern Milliardenhilfe bei Klimaschäden leisten. Diese Regelung läuft aber 2025 aus. Bei der nächsten Weltklimakonferenz soll beschlossen werden, wie es dann weitergeht. In Bonn soll die Konferenz jetzt vorbereitet werden. 03.06.2024
Klimarat widerspricht Habeck Experten: Klimaziele für 2030 werden wohl verfehlt Klimaschutzminister Habeck behauptet, Deutschland sei beim Klimaschutz "auf Kurs". Experten sehen das anders. Die Klimaziele für 2030 würden voraussichtlich nicht erreicht - besonders in zwei Sektoren. Die Bundesregierung könnte bald zum Handeln gezwungen werden.03.06.2024
Wer wie viel bekommt Nächste Förderrunde startet beim HeizungstauschLange wurde um das Heizungsgesetz gestritten, inzwischen ist es beschlossene Sache. Wer zu klimafreundlicherer Wärme wechseln will, bekommt Geld vom Staat. Nun startet die nächste Förderrunde. Ein Experte rät: Interessierte sollten direkt handeln.28.05.2024
Angriffe auf Ölraffinerie Staatsanwalt klagt Mitglieder der Letzten Generation anAuf das Konto der Letzten Generation gehen etliche Störaktionen. Gegen einzelne Mitglieder laufen bereits Ermittlungen wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Nun klagt die Staatsanwaltschaft Neuruppin fünf Aktivisten wegen mehrerer Angriffe an.21.05.2024
Verbraucher werden entlastet Deutschland legt Mega-Stromtrasse nach EnglandBis 2028 baut Deutschland gemeinsam mit Großbritannien eine 720 Kilometer lange Stromverbindung. Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität. Auch Experten sehen das Vorhaben positiv: Sie erwarten eine Entlastung für viele Verbraucher.21.05.2024
Klima-Urteil gegen die Ampel Danke, Merkel!Je weniger ambitioniert die Politik beim Klimaschutz ist, desto wichtiger werden die bestehenden Klimaziele. Denn als Gesetze sind sie einklagbar - und ein Erbe aus der Ära Merkel.17.05.2024Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Nicht mehr mit diesen Methoden" Klimaaktivistin Hinrichs wegen elf Klebeaktionen erneut vor GerichtWegen Straßenblockaden im Zuge der Klebeaktionen wurde Carla Hinrichs bereits verurteilt. Nun steht die Mitgründerin der Klimaprotestgruppe Letzte Generation in Berlin wegen weiteren elf Vorfälle erneut vor Gericht. Hinrichs erklärt, warum sie für das Festkleben auf der Straße straffrei bleiben sollte.13.05.2024