Ziel Madrid ist nicht mehr weit Greta Thunberg geht in Lissabon an LandNach ihrer fast dreiwöchigen Transatlantikreise kommt Greta Thunberg in Lissabon an. Damit wird sie es auch auf die Klimakonferenz in Madrid schaffen. Sie will schon am Freitag an einer Großdemo teilnehmen.03.12.2019
Kritik an Greta Thunberg Evonik-Chef beklagt "Klimahysterie""Man muss uns nicht erklären, was Nachhaltigkeit ist", sagt Christian Kullmann. Der Chef des Chemiekonzerns Evonik erhebt Vorwürfe gegen die Bewegung Fridays for Future und spricht von Unsachlichkeit und Polemik in der Klimadebatte.03.12.2019
Klimaaktivistin noch auf See Schafft es Thunberg rechtzeitig nach Madrid?Aktivistin Greta Thunberg segelt gerade über den Atlantik in Richtung Europa, um rechtzeitig zur großen Klimakonferenz in Madrid anzukommen. Doch wird sie es auch schaffen? Noch ist sie unterwegs, doch die Schwedin gibt sich optimistisch - und wirbt auch auf See für ihre Botschaft. 02.12.2019Von Sonja Gurris
"Konsens mit Gegnern wichtig" Altmaier verteidigt Windrad-MindestabstandDas geplante Kohleausstiegsgesetz sieht beim Bau von Windrädern einen Mindestabstand von 1000 Metern zu Häusern vor. Das ist umstritten. Kurzzeitig sieht es danach aus, als sei dieser Passus verschwunden. Wirtschaftsminister Altmaier beharrt nun jedoch auf der Regelung.02.12.2019
"PS auf die Schiene bringen" Union strebt zügige Klimapaket-Einigung anVerbraucher hoffen durch das Klimapaket der Großen Koalition auf billigere Bahn-Tickets. Der Bundesrat hat Bedenken und stoppt die Pläne. Der Wunsch der Union: Möglichst noch vor Weihnachten soll ein Kompromiss gefunden werden.30.11.2019
"Grüner" Teppich und Versprechen Thema Klimaschutz prägt BundespresseballDer Bundespresseball lockt Politgrößen und Prominente ins Luxushotel Adlon nach Berlin. Spenden in Form von Klimaabgaben und regionale Lebensmittel sollen den Abend ganz im Zeichen des Klimaschutzes erscheinen lassen. Die Proteste im Vorfeld bleiben von den Gästen aber nicht unbemerkt. 29.11.2019
Bundesrat zerteilt Klimapaket Mehr Azubilohn - teureres FliegenWährend der Bundesrat in Sachen Klimaschutz in Teilen auf die Bremse drückt, gibt er grünes Licht für viele finanzielle Vorteile. Azubis können sich freuen - denn es gibt bald deutlich mehr Geld aufs Konto. Außerdem kommt der Moped-Führerschein ab 15.29.11.2019
Neuer Fridays-for-Future-Protest 2400 Städte, 158 LänderSie stehen am Brandenburger Tor, marschieren durch Freiburg, Köln oder Münster - Zehntausende junge Menschen gehen in ganz Deutschland auf die Straße. Sie sind Teil eines weltweiten Protestes, der sogar bis ins ewige Eis reicht. 29.11.2019
Mehr Geld für Elektromobilität Audi kürzt auch die InvestitionenErst kündigt Audi an, fast zehntausend Stellen zu streichen, nun soll offenbar auch bei den Investitionen gespart werden. Drei Milliarden weniger als im Vorjahr sind für Forschung, Entwicklung und Sachinvestitionen vorgesehen. Gleichzeitig verschiebt der Autobauer dabei seinen Schwerpunkt.29.11.2019
Parlament macht Druck EU ruft Klimanotstand für Europa ausDas EU-Parlament macht Druck in Sachen Klimaschutz: Mit großer Mehrheit stimmen die Abgeordneten dafür, einen Klimanotstand für Europa auszurufen. Das ist zunächst allerdings ein rein symbolischer Akt.28.11.2019