Kolumbien verliert mit Aufruhr Cardonas "Schlitzaugen" erzürnen KoreanerBeim hart geführten Testspiel gegen Südkorea geht Kolumbiens Superstar James Rodríguez theatralisch zu Boden, ein Spielerrudel bildet sich - es folgt eine rassistische Geste von Edwin Cardona. Der südkoreanische Fußballverband fordert Konsequenzen.11.11.2017
"Größter Schlag der Geschichte" Kolumbianer beschlagnahmen KoksbergMonatelang bereiten Kolumbiens Polizei und Militär eine gewaltige Operation vor, um dem mächtigen "Golf"-Clan einen schweren Schlag zuzufügen. Hunderte Sicherheitskräfte stürmen schließlich simultan mehrere Drogenhöhlen.09.11.2017
Schrecksekunde in Kolumbien Papst holt sich ein blaues AugeAuch ein Papst ist vor Missgeschicken nicht gefeit: Als Franziskus' Papamobil eine Vollbremsung machen muss, knallt er gegen die Glasscheibe und trägt ein "Veilchen" davon. Ein Video zeigt die Schrecksekunde.11.09.2017
Heiliger Sound 28-jährige Nonne rappt für den PapstIn ihrer Jugend spielt Maria Valentina Rockgitarre. Dann wird sie schwer krank und tritt nach ihrer unerwarteten Heilung in den katholischen Orden ein. Jetzt erwartet die Nonne einen großen Auftritt - vor dem Papst höchstpersönlich.04.09.2017
Ex-Farc-Guerilla ist nun Partei In Kolumbien werden Zivilisten gezielt getötetDie Farc kämpft nun nicht mehr im Dschungel, sondern als Partei im Parlament. Doch das historische Friedensabkommen mit Kolumbiens Regierung ist in Gefahr - durch konservative Politiker, Geld, Drogen und Waffengewalt.02.09.2017Von Roland Peters
Politik statt Waffen Farc-Rebellen beginnen ParteigründungIn Kolumbien stellt die linke Guerillaorganisation Farc nach über 50 Jahren den bewaffneten Kampf ein. Doch ihre Ziele haben die Rebellen noch nicht aufgegeben: Künftig wollen sie diese legal als politische Partei erreichen.28.08.2017
Nach Flucht aus Venezuela Kolumbien bietet Ortega Asyl anKolumbiens Präsident Santos sichert der venezuelanischen Ex-Generalstaatsanwältin Ortega Schutz zu. Sie war nach einem wochenlangen Machtkampf mit Venezuelas Präsident Maduro ins Nachbarland geflohen.22.08.2017
Machtkampf in Venezuela Ex-Generalstaatsanwältin flüchtet vor Maduro Als sie sich der Entmachtung des Parlamentes entgegenstellt, sieht sich Luisa Ortega in Venezuela massiven Repressalien ausgesetzt. Mit ihrem Mann setzt sich die Generalstaatsanwältin nun nach Kolumbien ab und droht Präsident Maduro aus dem Exil. 19.08.2017
Farc vollständig entwaffnet Kolumbiens Guerilla-Krieg ist offiziell vorbei1964 beginnt ein Konflikt, der Kolumbien über Jahrzehnte dominiert. Mehr als 220.000 Menschen kommen dabei um. Nun werden die letzten Waffen der Farc-Rebellen symbolisch übergeben. Das Land könnte eine ganz neue Blütezeit erleben.15.08.2017
Morde an Aktivisten Umweltschützer leben in Lateinamerika gefährlichMindestens 200 Umweltschützer, Wildhüter und Landaktivisten sind nach Angaben der Organisation Global Witness im vergangenen Jahr weltweit getötet worden.14.07.2017