Linke zeigen sich empört Staat zahlt für Grab von KZ-KommandantenAuf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg wird das Kriegsgrab eines ehemaligen KZ-Kommandanten seit Jahrzehnten mit Steuergeldern gepflegt. Für die Linke in der Hansestadt ein Skandal. Doch eine Umbettung des SS-Offiziers ist praktisch nicht mehr möglich.16.11.2019
Prozess gegen KZ-Wachmann Täter und Opfer liegen sich in den ArmenAls Kleinkind überlebt er das Konzentrationslager Stutthof. Aber auch nach dem Krieg muss Moshe Peter Loth weitere Schicksalsschläge ertragen. Im Prozess um einen ehemaligen SS-Wachmann demonstriert der 76-jährige Zeuge nun, wie er seinen Hass überwunden hat.12.11.2019
Mittäterschaft an NS-Verbrechen? Polen verlangt Änderung von Netflix-DokuDie Netflix-Doku "The Devil Next Door" beleuchtet die Prozesse eines NS-Kriegsverbrechers. Polens Ministerpräsident Morawiecki sieht in der Serie allerdings einen großen Schaden für sein Land. Durch falsche Karten entstehe der Eindruck, Polen sei für Konzentrationslager verantwortlich gewesen.11.11.2019
Was war am 8. November? Der Tag, an dem Elser beinahe Hitler töteteDer Münchener Bürgerbräukeller liegt in Trümmern, doch die Zielperson ist bereits verschwunden: Vor 80 Jahren misslingt Johann Georg Elser der Versuch, Adolf Hitler zu töten. Es ist ein tragisches Scheitern eines Mannes, der die Welt vor einer Katastrophe bewahren möchte.08.11.2019
Nazi-Verbrechern auf der Spur "Wer auf einer Uniformliste steht, war da" Jens Rommel befasst sich täglich mit der Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen und ermittelt Täter aus der NS-Zeit. Er sorgt dafür, dass sie noch heute für ihre Dienste in Konzentrationslagern angeklagt werden können. Ein Gespräch über Archiv-Wühlereien, Verantwortung und den Kampf gegen die Zeit.26.10.2019
Beihilfe zum Mord in 5230 Fällen Prozess gegen KZ-Wachmann beginntEin 93-Jähriger soll als SS-Wachmann im Konzentrationslager Stutthof mitverantwortlich für den Tod von über 5000 Menschen gewesen sein. Deshalb steht er nun vor Gericht, Jahrzehnte später. Eine Jugendstrafkammer verhandelt den Fall. 17.10.2019
Verstecke für Raubgut Unterirdischer Gang in Buchenwald freigelegtArchäologen bestätigen, was Zeitzeugen schon länger berichtet haben: Kurz vor der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald mussten die Häftlinge mehrere unterirdische Stollen im Steinbruch des KZ graben. Die Untersuchung soll noch fortgesetzt werden.04.10.2019
Beihilfe zum Massenmord Früherer SS-Wachmann steht vor GerichtIm Konzentrationslager Stutthof wurden Zehntausende Menschen systematisch ermordet. Nun muss sich ein ehemaliger SS-Wachmann vor dem Landgericht Hamburg verantworten. Bereits im vergangenen Jahr soll er gestanden haben, von Tötungen gewusst zu haben.08.08.2019
US-Haftzentren für Migranten Ocasio-Cortez empört mit KZ-VergleichTausende Migranten warten an der US-Grenze zu Mexiko in Haftzentren auf ihre Abschiebung. Die Einrichtungen werden scharf kritisiert, auch von der Demokratin Ocasio-Cortez. Auf ihre Bezeichnung als "Konzentrationslager" reagieren republikanische Abgeordnete mit Entsetzen.19.06.2019
Beihilfe zum Mord Früherer KZ-Wächter soll angeklagt werdenÜber 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs will die Staatsanwaltschaft Hamburg einem mutmaßlichen früheren SS-Wachmann den Prozess machen. Der 92-jährige soll in mehreren Tausend Fällen Beihilfe zum Mord geleistet haben. Es ist nicht der erste Prozess dieser Art. 18.04.2019