RTL/ntv-Trendbarometer FDP sackt deutlich unter 5-Prozent-Hürde, Union legt weiter zuÜber Wochen schien das RTL/ntv-Trendbarometer wie fest getackert. Nun kommt Bewegung rein: Die FDP rutscht in ein existenzielles Zustimmungstief. Die Union nimmt Fahrt auf.10.09.2024
Brandenburgs Wirtschaftsminister "Viele Schritte rückwärts gemacht in der Wiedervereinigung"Die Ansiedlung von Tesla in Grünheide hat Wirtschaftsminister Jörg Steinbach bundesweit bekannt gemacht. Im Interview mit ntv.de sagt der Sozialdemokrat und frühere Uni-Präsident, Brandenburg gehe es heute besser denn je. Vor der Landtagswahl sagt Steinbach, die Stimmung im Land tue ihm "wirklich weh".07.09.2024
Vor Wahl in Brandenburg Woidke: Keine Koalitionsgespräche mit Wagenknecht als "Ich-AG"Rund zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg macht Ministerpräsident Woidke deutlich: Mit dem BSW würde er nur unter bestimmten Umständen verhandeln. Die Regierungsarbeit seiner eigenen Partei auf Bundesebene kritisiert er, genau wie den Rest der Ampel. 06.09.2024
Landtagswahl am 22. September Brandenburg-Trend: SPD legt klar zu, bleibt aber auf Platz zweiNach den beiden schwachen Ergebnisse in Sachsen und Thüringen könnte die Landtagswahl in Brandenburg für die SPD ein wenig Aufwind bringen. In einer aktuellen Umfrage legt sie gegenüber dem Juni zu. Dennoch landet sie nur auf Rang zwei. Das BSW schwächelt dagegen leicht.05.09.2024
Verlässt die FDP die Regierung? Christian Lindner steckt in der Ampel-ZwickmühleDie FDP hat seit der Bundestagswahl 2021 nichts mehr zu feiern, Niederlage reiht sich an Niederlage. Inzwischen wird sogar Christian Lindner angezählt. Der Parteichef ist in einer Zwickmühle: Weiter machen in der Ampel oder die Koalition verlassen?05.09.2024Von Kevin Schulte
RTL/ntv-Trendbarometer Union liegt vor Ampel, Merz setzt sich von Scholz abDie Landtagswahlen im Osten sind für die CDU gut gelaufen, auch wenn in Sachsen und Thüringen schwierige Koalitionsgespräche anstehen. Auch im Bund geht es für die Union bergauf: Die Schwesterparteien liegen im RTL/ntv-Trendbarometer deutlich vorn und auch Friedrich Merz profitiert vom Trend.03.09.2024
Entscheidender Stimmungstest Wie die Ost-Wahlen die Bundesparteien treffenAuch auf Bundesebene steht bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland jede Menge auf dem Spiel - sowohl für die Ampel-Regierung als auch die Opposition. Ein Überblick.31.08.2024
Vor Landtagswahlen im Osten Lauterbach lobt Scholz als besten Kanzler aller ZeitenUmfragen vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen sehen die SPD nah an der Fünf-Prozent-Hürde. Gesundheitsminister Lauterbach lässt sich davon offenbar nicht erschrecken. Die Fähigkeiten von Bundeskanzler Scholz lobt er in den höchsten Tönen und scheut auch nicht den finalen Superlativ. 30.08.2024
Linken-Kandidat im ntv Frühstart Van Aken: In Thüringen schaffen wir "bis zu 20 Prozent"Der Erfolg des BSW sei nur von kurzer Dauer, sagt Jan van Aken, Kandidat für den Parteivorsitz der Linken. Er wirft Wagenknecht egozentrisches Verhalten vor. Bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten sieht er für seine Partei vor allem in Thüringen gute Chancen.28.08.2024
"Wir schaffen es nicht" Wagenknecht pocht auf Ende der "Willkommenskultur"Nach dem Messerangriff in Solingen drängt die BSW-Vorsitzende Wagenknecht Bundeskanzler Scholz zur Abkehr von seiner Migrationspolitik. Dabei fordert sie den Rücktritt von Innenministerin Faeser, schnellere Abschiebungen sowie die Streichung von Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber.27.08.2024