Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

22856153.jpg
29.04.2011 13:04

Cholesterinsenkende Lebensmittel Wissenschaft bezweifelt Nutzen

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung zweifeln Wissenschaftler und Mediziner die positiven Auswirkungen von cholesterinsenkenden Lebensmitteln auf die Gesundheit des Herzes an. Ganz das Gegenteil wird angenommen. Hier kommt der Autor hin

Carter wird auf dem Flughafen in Pjöngjang begrüßt.
26.04.2011 08:14

Atomprogramm und Lebensmittel Carter reist nach Nordkorea

Vier ehemalige Staats- und Regierungschefs, unter ihnen der ehemalige US-Präsident Carter, reisen nach Nordkorea. Sie hoffen auf ein Gespräch mit Machthaber Kim und seinem Sohn. Dabei will sich die Delegation auf das umstrittene Atomprogramm und die Lebensmittelkrise des Landes konzentrieren.

Aigner auf der Grünen Woche in Berlin.
12.04.2011 11:00

Das Essen wird immer teurer Aigner verärgert über hohe Preise

Die Lebensmittel werden immer teurer - allein im März um 2,2 Prozent. Butter beispielsweise verteuert sich innerhalb eines Jahres um mehr als ein Viertel. Agrarministerin Aigner kritisiert in diesem Zusammenhang die Lebensmittelindustrie, die immer neue Ausreden für Preiserhöhungen finde.

Japanisches Gemüse wurde zum Teil verstrahlt.
08.04.2011 18:37

Für japanische Lebensmittel EU verschärft Grenzwerte

Die Entscheidung war eine schwere Geburt: Nun beschließt die EU, die Strahlengrenzwerte für japanische Lebensmittel zu verschärfen - allerdings erst einmal vorübergehend. Umweltschützern ist das nicht genug.

Das Essen im Tank lässt ihm keine Wahl: Fleischfabrikant Clemens Tönnies warnt vor Preiserhöhungen.
01.04.2011 08:51

Brauer, Bäcker und Metzger warnen E10 verteuert Lebensmittel

Der Streit um die Kraftstoffsorte E10 geht in die nächste Runde: Bäckerhandwerk und Nahrungsmittelindustrie warnen vor steigenden Preisen für Lebensmittel, wenn Rohstoffe für Futtermittel weiter in die Produktion von Biosprit fließen. Milch und Joghurt könnten bis 15 Prozent teurer werden, heißt es. Der Preis für Braten, Wurst und Schnitzel dürfte sogar um 20 Prozent steigen.

Strahlenmessung im japanischen Iitate, 40 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima entfernt.
31.03.2011 14:34

Strahlen in Lebensmitteln Wie wirkt radioaktives Cäsium?

Radioaktives Cäsium wird über die Luft verteilt und gelangt so auch in Lebensmittel. Vor allem in Fleisch, Fisch und Milch kann es in hohen Dosen vorkommen. Wer über einen langen Zeitraum hoch verstrahlte Nahrung zu sich nimmt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. von Jana Zeh

Der Zollbeamte und Strahlenschutzbeauftragte Laurent von Hofe erklärt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner die Funktionsweise eines Dosimeter-Strahlenmessgeräts.
30.03.2011 21:44

Kein Grund für Japan-Importverbot Aigner bei Radioaktivitäts-Check

Wurden nach der Fukushima-Katastrophe still und leise die EU-Strahlengrenzwerte für Lebensmittel aus Japan erhöht? Die EU-Kommission weist solche Vorwürfe zurück. Bundesverbraucherministerin Aigner sieht sich bei einem Radioaktivitäts-Chef am Frankfurter Flughafen um und konstatiert keine Strahlenbelastung bei Importen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen