Nachfrage bleibt dennoch hoch Erste Welle von Hamsterkäufen ebbt abMit den steigenden Corona-Fallzahlen decken sich Menschen in Deutschland mit Vorräten ein. Allerdings scheint die erste große Welle an Hamsterkäufen abgeebbt. Doch die Nachfrage nach Lebensmitteln und Hygieneartikeln bleibt hoch - drohen möglicherweise Engpässe?11.03.2020
Novum in der Hauptstadt Berliner "Rutz" erhält drei Michelin-SterneBerlin kann sich erstmals über die höchste Bewertung des Guide Michelin freuen. Der Gourmetführer zeichnet das Restaurant "Rutz" mit drei Sternen aus. Ein Traditionshaus aus Baden-Württemberg sowie Starkoch Alfons Schuhbeck müssen dagegen eine bittere Nachricht schlucken.03.03.2020
Vollkornspaghetti im Test Die Hälfte gibt's mit Schimmelpilzgiften Pasta? Geht immer. Auch als Spaghetti. Wenn auch nicht mehr unbedingt aus Weißmehl. Denn die macht dank der Empfehlungen mancher Ernährungsexperten eine schwere Zeit durch. Infolgedessen beißen immer mehr Nudelliebhaber in die Vollkornvariante. Öko-Test verrät, wie die so sind.27.02.2020
Boom bei Notfall-Ausrüstern Prepper-Shops kommen kaum hinterherFertiggerichte, Wasserbehälter und Masken. Menschen, die sich eh schon regelmäßig auf mögliche Katastrophenfälle vorbereiten, macht die Sorge vor einer Coronavirus-Epidemie offenbar besonders zu schaffen. Bestellungen in sogenannten Prepper-Shops gehen durch die Decke.27.02.2020Von Juliane Kipper
Schluss mit Schnitzel und Steak? Bald gibt es viel mehr KunstfleischIn 20 Jahren sieht Ernährung völlig anders aus als heute, da sind sich Experten sicher: Die Menschen werden dann kaum noch "echtes" Fleisch essen - stattdessen liegen gezüchtete Steaks und Frikadellen aus Bakterien auf den Tellern.27.02.2020Von Cornelia Hannemann
Für den Notfall Diese Vorräte sollten Sie zu Hause habenDas Coronavirus macht auch in Deutschland zunehmend Angst. Dennoch muss gesagt werden: Es besteht kein Grund zur Panik, Hamsterkäufe sind nicht angebracht. Unabhängig davon, wie arg es aber tatsächlich kommt, sollte jeder Haushalt auf etwaige Katastrophen vorbereitet sein - immer.27.02.2020
Wenn's um die Wurst geht Das ist die Mogelpackung des Monats Üblicherweise funktioniert das Mogelpackungsprinzip wie folgt: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt wird reduziert. Doch es gibt auch Hersteller, die etwas subtiler zu Werke gehen, um versteckte Preiserhöhungen an den Mann zu bringen. So viel Mühe wird dann auch von der Verbraucherzentrale Hamburg "belohnt".27.02.2020
Essig im Test Nur jeder zweite Balsamico kann überzeugenEin guter Balsamico-Essig darf nicht nur in den Salat. Stimmt die Qualität, kann er auch zum Verfeinern von Desserts, Obstsalat oder Eis eingesetzt werden. Warentest testet 27 Essige und stellt fest: Zwischen einigen von ihnen liegen Welten.26.02.2020
Haben Dosen-Partys ausgedient? Tupperware rauscht tiefer ins SchuldentalIm 75. Jahr des Bestehens bekommt Tupperware mächtig eins auf den Deckel. Der Frischhaltedosen-Hersteller leidet unter massiven Verschuldungsproblemen. Das Vertrauen bei den Anlegern schwindet, die Aktien des US-Konzerns stürzen auf ein Rekordtief.26.02.2020
Getränkeriese meldet Wachstum Deutsche fahren auf Coca-Cola Zero abMit seiner Mineralwassersparte kann Coca-Cola in Westeuropa nicht punkten. Dafür läuft das Geschäft mit dem zuckerfreien Getränkeklassiker umso besser. Der Umsatz steigt deutlich.22.02.2020