Ekel-Skandal in Österreich Betrieb mischt faule Eier unterWenn Lebensmittel anfangen zu schimmeln, gehören sie entsorgt. Ein Betrieb in Österreich sieht das offenbar anders und verarbeitet verfaulte Eier einfach weiter. In Bayern verlangt man nun Aufklärung über mögliche Geschäftsbeziehungen nach Deutschland.20.02.2020
Mode ganz natürlich Kleider und Farben aus dem GemüsekorbEleonora Riccio setzt auf Natur. Ihre Farbpalette braut die italienische Modedesignerin aus Gemüse-, Obst- und Pflanzenresten zusammen. Dabei fühlt sie sich wie eine Alchemistin und haucht alten Modetraditionen neues Leben ein. Gut für die Umwelt sind ihre Farben auch.17.02.2020Von Andrea Affaticati, Mailand
Produkte erhalten Nährwertlogo Rewe und Penny führen Nutri-Score einDie Nutri-Score zeigt Verbrauchern auf einen Blick die Nährwertqualität einzelner Lebensmittel. Die Supermarktketten Rewe und Penny wollen das Logo nun für ihre Eigenprodukte nutzen. Ab dem Sommer soll die Lebensmittelampel auf den Verpackungen zu sehen sein. 13.02.2020
Orale Immuntherapie USA lassen erstmals Erdnussallergie-Mittel zuSchon Spuren von Erdnüssen können bei Allergikern zu schweren körperlichen Reaktionen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen. Vor allem Eltern sorgen sich um ihre betroffenen Kinder. In den USA wird jetzt ein neuer Weg gegangen, obwohl auch der nicht ungefährlich ist.11.02.2020
Klöckner im "ntv Frühstart" Billigfleisch ist "Ausdruck unserer Zeit"Julia Klöckner sieht sich hohen Erwartungen von Verbrauchern, Umweltschützern und Landwirten ausgesetzt. Die Ministerin kündigt an, weiter auf die Eigenverantwortung aller Beteiligten zu setzen. Niemand sei "gezwungen, jeden Tag Fleisch zu essen, schon gar nicht zu Tiefstpreisen".05.02.2020
Streit um Lebensmittelkosten Merkel schließt staatliche Mindestpreise ausWegen des Streits um die Preise von Lebensmitteln lädt Bundeskanzlerin Merkel Handel und Landwirte zu einem Gipfeltreffen. Dabei dringt die Regierungschefin auf "faire Beziehungen" in der Nahrungsmittelindustrie. Staatliche Eingriffe in den Markt lehnt sie aber ab.03.02.2020
Vor Lebensmitteltreff mit Bauern Klöckner droht Handelsketten mit StrafenWelche Preise sind angemessen für Lebensmittel? Seit Monaten demonstrieren deutsche Bauern gegen Billigangebote im Handel. Nun findet im Kanzleramt ein Gipfeltreffen statt. Vor dem Termin stiftet Agrarministerin Klöckner den Landwirten Hoffnung.03.02.2020
Dröge im "ntv Frühstart" Grüne wollen Mindestpreise für LebensmittelVor dem Treffen von Kanzlerin Merkel mit Vertretern der großen Handelsketten fordern die Grünen gesetzliche Mindestpreise für Lebensmittel. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Katharina Dröge, macht zudem der CDU schwere Vorwürfe.03.02.2020
Kühl- und Gefrierkombis im Test Vier sind "sehr gut"Der Kühlschrank ist das meistgenutzte Gerät in der Küche. Praktisch, wenn er nicht nur kühlt, sondern auch einfriert - schließlich bleibt oft Essen übrig. Die Stiftung Warentest hat sich entsprechende Geräte genauer auf ihre Funktionalität und Energieeffizienz hin angeschaut.31.01.2020
Getränke-Krach im Supermarkt Edeka schmeißt Coca-Cola aus den RegalenHarte Verhandlungen über Preise und Angebot gehören im Lebensmittelhandel zum Geschäft. Zwischen Deutschlands größter Supermarkt-Kette und Coca-Cola ist der Streit nun eskaliert: Edeka-Kunden müssen in manchen Regionen damit rechnen, keine Flaschen und Dosen des beliebten Softdrinks zu finden.31.01.2020