Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

Die verschiedenen Mehrwertsteuersätze sind kaum noch vermittelbar.
23.09.2010 16:24

Radikale Mehrwertsteuerreform nötig Experten wollen "7%" begraben

Eine Expertengruppe empfiehlt ein radikales Zusammenstreichen der Begünstigungen bei der Mehrwertsteuer. Allein der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Lebensmittel erscheint den vier wissenschaftlichen Autoren der Studie gerechtfertigt und solle daher fortgeführt werden.

Das Unternehmen wehrte sich gegen die Greenpeace-Kampagne.
22.09.2010 11:44

Verfassungsrichter urteilen Begriff "Gen-Milch" erlaubt

Ist Gen-Milch nur genetisch veränderte Milch oder auch die Milch von Kühen, die gentechnisch verändertes Futter bekommen haben? Vor allem ist Gen-Milch ein Schlagwort, das die Gegner gentechnisch veränderter Lebensmittel verwenden dürfen.

Die Stiftung Warentest störte sich vor allem an den unverhältnismäßigen Kosten.
08.09.2010 15:38

Essen aus dem Internet Amazon wird abgemahnt

Seit Juli versendet Amazon auch Lebensmittel. Erste Tests des Angebots fielen allerdings ziemlich unerfreulich aus. Jetzt droht dem Konzern auch noch eine Klage von Verbraucherschützern.

Die Spritze gehört zum Alltag des Diabetikers.
06.09.2010 08:34

Lukratives Geschäft fällt weg Aus für Diabetiker-Lebensmittel

Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft setzt sich seit Jahren für die Abschaffung spezieller Diabetiker-Lebensmittel ein - lange Zeit ohne Erfolg, denn das Geschäft mit den sogenannten Diabetiker-Lebensmitteln ist außerordentlich lukrativ. Jetzt muss die Industrie umdenken.

Ein Jahr ist es mittlerweile her, dass Verbraucherschutz ministerin Ilse Aigner das neue Logo vorgestellt hat.
11.08.2010 08:12

Ohne-Gentechnik-Siegel Bislang ein Flop

Das Siegel "Ohne Gentechnik" ist bislang kaum verbreitet. Es soll Lebensmittel kennzeichnen, die vollkommen gentechnikfrei sind. In Kürze sollen aber alle Formalien geklärt sein.

Da wird die Butterbemme zum Genuss, wenn der Preis für das tierische Streichfett steigt.
10.08.2010 12:50

Butter 40 Prozent teurer Inflation steigt deutlich

Angeschmiert: Die Lebenserhaltungskosten in Deutschland erreichen im Juli einen Wert, der zuletzt im November 2008 höher war. Vor allem Benzin und diverse Lebensmittel sorgen für den Preisschub.

Amazon bietet große Auswahl, doch das Porto macht die Bestellungen teuer.
09.08.2010 16:08

Lebensmittelkauf bei Amazon Konkurrenzlos teuer

Seit rund einem Monat gibt es auf Amazon.de auch Lebensmittel. Die Startbilanz ist allerdings ernüchternd. Verbrauchern ist die Lebensmittelbestellung über Amazon bislang nicht zu empfehlen.

20.07.2010 11:56

Über 1000 Anträge bei der EU Aigner gegen Brokkoli-Patent

In der EU sind Patente auf Tierrassen und Pflanzensorten verboten, nicht aber Züchtungsverfahren. Über 1000 Anträge auf Lebensmittel liegen dem zuständigen Amt in München vor, einer wird dort derzeit verhandelt. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner will das Brokkoli-Patent verhindern - und mit ihr 300 Verbände.

Süßwaren lassen sich auch mit natürlichen Farbstoffen färben.
19.07.2010 16:00

Bonbonlutschend zum Zappelphilipp Warnung auf Süßigkeiten

Allzu bunt ist offenbar ungesund: Weil Studien einen Zusammenhang zwischen künstlichen Farbstoffen und Hyperaktivität feststellen, müssen synthetisch gefärbte Lebensmittel nun einen Warnhinweis tragen - zum Ärger der Lebensmittellobby.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen