Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

kein Bild
11.04.2008 16:11

Rekordteuerung im Großhandel Preise steigen weiter

Im Großhandel ist ein dramatischer Preisanstieg zu verzeichnen. Die Kosten im Einkauf stiegen mit 7,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat so stark wie seit 26 Jahren nicht mehr. Lebensmittel sind erneut ganz vorne bei der Teuerung mit bis zu 52 Prozent Anstieg. Die Inflation bei den Einkäufern dürften bald auch die Verbraucher zu spüren bekommen.

kein Bild
08.04.2008 18:27

Lidl-Affäre erreicht Bundestag Däubler-Gmelin übt Kritik

Der Lebensmittel-Discounter Lidl bezieht Kritik aus dem Bundestag. Die Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Herta Däubler-Gmelin, verurteilte das Verhalten des Konzerns im Skandal um die Bespitzelung von Mitarbeitern. Lidl müsse nun den Widerstand gegen die Schaffung von Betriebsräten aufgeben.

kein Bild
31.03.2008 16:28

Hubert Thaler Agrar boomt

Die Preise für Lebensmittel steigen unaufhörlich. Davon profitieren Anleger, die eine Investition in Agrarrohstoffe wagen.

kein Bild
28.03.2008 16:43

Auch Lebensmittel teurer Energie bleibt Preistreiber

Die Inflation in Deutschland ist im März erstmals in diesem Jahr über die Drei-Prozent-Marke geklettert. Vor allem teure Energie und hohe Lebensmittelpreise sorgten für diesen überraschend hohen Anstieg.

kein Bild
11.03.2008 07:23

Bedrohliche Teuerung in China Inflation auf Rekordniveau

Die Teuerungsrate in China wächst sich allmählich zum Problem für die Wirtschaft. Im Februar lag die Inflationsrate bei 8,7 Prozent und damit so hoch wie noch nie zuvor. Besonders die Landbevölkerung ist von den hohen Preisen für Lebensmittel betroffen. Es wird ein Zinsschritt der Bank of China erwartet.

kein Bild
13.02.2008 16:26

Öl und Lebensmittel immer teurer Inflationsgefahr nicht gebannt

Die Teuerung bei Lebensmitteln und Ölprodukten hat im Januar erneut Rekordstände erreicht. Der Großhandel berichtet von Preissteigerungen von mehr als 25 Prozent bei Milchprodukten und knapp 20 Prozent bei Energieträgern im Jahresvergleich. Noch ist unklar, ob der Verbraucher in diesem Jahr aufatmen kann.

kein Bild
13.02.2008 07:55

Gefahren im Leitungswasser Durch Schadstoffe verunreinigt

Leitungswasser ist fast immer verfügbar, günstig und gesund. Schließlich handelt es sich dabei in Deutschland um das am intensivsten kontrollierte Lebensmittel. Doch die Gefahr lauert in den Rohrleitungen der eigenen vier Wände.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen