Promis machen's nachhaltig So geht der Veganuary
02.01.2020, 14:36 Uhr
Vegane Ernährung kann durchaus glücklich machen - wie man an Joaquin Phoenix sehen kann.
(Foto: imago/ZUMA Press)
"Wedschänjuari": Ja, das kommt jetzt auf Sie zu, wenn Sie hip, schön, schlank und obendrein ein guter Mensch sein wollen in diesem Jahr 2020. Aber ohne Fleiß kein Preis. Deswegen jetzt mal alles runterfahren und dann, ab Februar, darf es wieder rundgehen. Ein bisschen.
Einen Monat auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichten geht nicht? Doch! Das beweisen die prominenten Unterstützer der Kampagne "Veganuary" - ein Aufruf für Klima- und Tierschutz. Obendrein mehr Sport, weniger Plastikverbrauch und keine Zigaretten: Die Liste der Neujahrsvorsätze ist lang und der Schweinehund riesig. Einige Hollywood-Größen jedoch und auch deutsche Promis wollen sich dem Ungetüm stellen und starten mit einem veganen Januar ins neue Jahr, um Umwelt und Tiere zu schützen. Wie sieht also der Veganuary konkret aus?
Bei der Kampagne geht es darum, einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Seinen Ursprung hat der Veganuary in Großbritannien, wo er als Wortspiel aus "vegan" und "January" viel Unterstützung von prominenter Seite gefunden hat. Aber nicht nur auf der Insel will man beweisen, dass vegane Ernährung nicht langweilig und kompliziert sein muss.
"The Big Bang Theory"-Darstellerin Mayim Bialik, Alicia Silverstone und Joaquin Phoenix werben dafür. Der "Joker"-Darsteller möchte konkret etwas zum Klimaschutz beitragen und erklärt daher zum grünen Januar: "Wenn man die Klimakrise oder die Missstände in unserem Lebensmittelsystem betrachtet, kann einen schnell ein Gefühl der Hilflosigkeit überkommen. Doch es gibt etwas, das man sofort dagegen tun kann: Macht mit und probiert's diesen Januar vegan."
Erstmals startet der Veganuary auch in Deutschland. Zu den deutschen Stars, die der Kampagne ihr Gesicht leihen, gehören etwa Kaya Yanar, Rezo, Ralf Moeller, Jana Pallaske, Ariane Sommer und Anne Menden. Bereits mehr als eine halbe Million Menschen haben nach Angaben von "Veganuary" im Januar eine rein pflanzliche Ernährung ausprobiert. Dieses Jahr sollen weitere 350.000 dazukommen.
Wer mitmachen und sich anmelden möchte, bekommt hier ab dem gewählten Starttag Tipps, Tricks zum Durchhalten und Rezepte rund um vegane Ernährung.
Quelle: ntv.de, soe/spot