Lebensmittel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittel

kein Bild
26.10.2007 08:44

Inflationsangst Gedrückte Konsumstimmung

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Oktober erneut deutlich verschlechtert. Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie die damit verbundene wachsende Inflationsangst drückten auf die Konsumstimmung, berichtete das Marktforschungsinstitut GfK. Der Gesamtindikator für das Konsumklima sinkt von 6,7 Punkten im Oktober auf 4,9 Punkte im November.

kein Bild
26.09.2007 18:37

Lebensmittel werden teurer Preise steigen weiter

Die deutschen Verbraucher müssen sich auch in den kommenden Jahren auf steigende Lebensmittelpreise einstellen. Die Ernährungsindustrie rechnet für dieses Jahr mit einem Plus zwischen zwei und drei Prozent. Die weltweit wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln und der steigende Bedarf nach nachwachsenden Rohstoffen für Biosprit treibt die Preise nach oben.

kein Bild
19.09.2007 19:00

Höhere Preise für Lebensmittel Köhler wirbt um Verständnis

Bundespräsident Köhler hat angesichts steigender Lebensmittelpreise Verständnis für die Bauern gezeigt. "Als Verbraucher müssen wir bereit sein, für gute, umweltfreundlich und fair produzierte Lebensmittel einen angemessenen Preis zu zahlen", sagte er in Berlin.

kein Bild
07.09.2007 13:03

Teurere Lebensmittel Aldi Süd prescht vor

Der Discounter Aldi Süd erhöht in den nächsten Monaten weiter die Preise. Angesichts der gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten sei die Verteuerung "unvermeidbar", teilte das Unternehmen mit. Aldi gilt mit seinen Preisen als Trendsetter für den deutschen Markt. Auch andere Handelskonzerne haben bereits Preiserhöhungen angekündigt.

kein Bild
06.09.2007 21:04

Aldi macht den Anfang Lebensmittel bald teurer

In dieser Woche steigen die Preise für 50 Aldi-Produkte, 380 weitere sollen in Kürze folgen. Auch die nächsten Schokohasen werden teurer. Denn für viele Bauern ist es längst lukrativer, Rohstoffe für Biokraftstoffe anstatt für Lebensmittel anzubauen. Die Lebensmittelwirtschaft konkurriert inzwischen mit der Energiewirtschaft, was sich bei steigender Nachfrage auf den Weltmärkten bei den Preisen bemerkbar macht.

kein Bild
29.08.2007 11:26

Schwache Börsen, hohe Preise Kauflust am Boden

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten und höhere Preise für viele Lebensmittel trüben das Konsumklima deutlicher als erwartet. Die Verbraucher sagten im August eine schwächere Konjunktur und eine geringere Kaufkraft voraus. Auch die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen lässt nach.

kein Bild
23.08.2007 08:22

Gut zu wissen, Nr. 131 Großpackungen häufig teurer

Verbraucher sollten beim Griff zu Großpackungen auf den Grundpreis achten. Beim Einkauf in Lebensmittel- und Einkaufsmärkten habe sich herausgestellt, dass Waren in großen Packungen häufig teurer sind als in kleinen, berichtet "Ökotest".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen