Deutschlandweiter Rückruf Ursache für verunreinigte Milch entdecktWomöglich trinken viele Deutsche die mit Bakterien verunreinigte Milch. In fast allen großen Ketten ist sie zu kaufen. Der verantwortliche Produzent muss eine große Rückrufaktion starten und weiß nun wohl auch, wie die Bakterien in die Milch kamen.11.10.2019
Bundesweite Rückrufaktion Milch mehrerer Marken enthält BakterienIn ganz Deutschland rufen große Handelsketten ihre Frischmilch zurück. Produkte von Aldi, Lidl, Rewe und Co sind mit Bakterien belastet, die zu Durchfall führen können.11.10.2019
Neue Strategie des Discounters Lidl eröffnet Filiale auf Luxus-KaufmeileDer deutsche Discount-Markt ist umkämpft. Die Größen der Branche suchen immer weiter nach neuen Strategien. Eine davon: neue Filialen in den Innenstädten. Lidl eröffnet einen Standort an der renommierten "Kö" in Düsseldorf - ein Konkurrent war jedoch schneller.26.09.2019
Putzmittel im Warentest Die beste Zahnpasta kostet 45 Cent Die schönste Art, Zähne zu zeigen? Lachen. Vor allem dann, wenn die Zähne auch gepflegt sind. Doch bevor es ans Bleichen und Richten geht, ist die richtige und regelmäßige Reinigung Pflicht. Mit einer geeigneten Zahncreme. Warentest hat 96 Tuben getestet.25.09.2019
Lidl-Gründer wird 80 Dieter Schwarz fotografiert man nichtSeine Supermärkte sind überall zu sehen, aber sein Gesicht kennt niemand: Lidl-Gründer Dieter Schwarz. Es ist ihm gelungen, ein mächtiges Warenhausimperium aufzubauen - und nun seit achtzig Jahren nur sehr selten fotografiert zu werden. Der Grund für diese Zurückhaltung scheint auch Angst zu sein.24.09.2019
Shoppen auf Musik-Festivals Discounter erobern neue VerkaufsflächenVom Dosenbier bis zum Schlafsack - in riesigen Pop-up-Stores verkaufen Aldi, Lidl und Co. inzwischen auch auf Musik-Festivals alles, was die Besucher brauchen könnten. Finanziell ist das häufig ein Verlustgeschäft, das sich für die Discounter aber trotzdem lohnen könnte. 01.09.2019
Unsinnigste Verpackung gesucht DUH stellt sechs Plastiksünden zur WahlMuss jeder Spülmaschinentab einzeln eingewickelt sein? Gehören Tomaten in einen Plastikbecher? Kann es sein, dass Verpackungen mehr wiegen als der Inhalt? Aus 200 Vorschlägen von Bürgern hat die DUH die sechs schlimmsten Plastiksünden ausgewählt. Der Sieger wird per Internetabstimmung ermittelt. 22.07.2019
Ausbeutung in Lieferketten Oxfam kritisiert deutsche SupermärkteLeid, Ausbeutung und Diskriminierung: Laut dem neuen Oxfam-Check tun Aldi, Rewe, Lidl und Co. zu wenig gegen Menschenrechtsverletzungen bei der Warenproduktion. Akuten Nachholbedarf soll es beim Arbeiterschutz und bei Frauenrechten geben. Ein Händler schneidet demnach besonders schlecht ab.03.07.2019
Gut geschützt Sehr gute Sonnencremes günstig zu haben Die gute Nachricht lautet: Es ist Sommer. Weniger erfreulich für so manchen: Es muss sich wieder mit entsprechenden Produkten vor der Sonne geschützt werden. Denn ohne die Pampe auf der Pelle droht weit Schlimmeres als Falten. Warentest verrät, was geschmiert werden darf. 26.06.2019
Starkes Auslandsgeschäft Lidl-Mutter knackt 100-Milliarden-MarkeDie Schwarz-Gruppe gehört zu den größten Lebensmittelhändlern. Bekannt ist sie vor allem für ihre Töchter Lidl und Kaufland. Doch zwei Drittel der Erlöse stammen aus dem Ausland. Und das Wachstum soll weitergehen.13.05.2019