Linksextremismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Linksextremismus

Die Berliner S-Bahn ist ein kompliziertes und unübersichtliches System - und daher anfällig.
12.10.2011 14:11

Fernverkehr um Berlin gestört Wieder Brandsatz gezündet

Wieder werden an der Berliner S-Bahn Brandsätze entdeckt. Einer zündet laut Polizei offenbar "irgendwie". Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Bosbach, sieht "massive Probleme insbesondere mit dem gewaltbereiten Linksextremismus". Das Bundesinnenministerium betrachtet dies etwas entspannter. Reisende müssen sich indes auf Verspätungen einstellen.

Bundesinnenminister Friedrich sieht sich von seinen Kollegen zum Handeln aufgefordert.
22.06.2011 15:35

Innenminister fordern Anti-Terror-Gesetz Bund soll "in die Pötte kommen"

Seit Monaten wird in der Koalition darüber gestritten, ob und wie die Anfang nächsten Jahres auslaufenden Anti-Terror-Gesetze verlängert werden. FDP-Ministerin Leuthheusser-Schnarrenberger stemmt sich gegen eine einfache Verlängerung. Die Innenminister der Ländern fordern nun ein Einlenken. Besorgt zeigen sie sich beim Thema Linksextremismus.

Fromm zeigt sich beunruhigt.
26.05.2010 08:01

Verfassungsschutz besorgt Linkspartei weiter im Visier

Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist alarmiert. Der gewaltbereite Linksextremismus nehme zu, warnt Verfassungsschutz-Chef Fromm. Es gebe offenbar die Absicht, auch Menschen anzugreifen. Obwohl sich die Linkspartei nicht besonders militant zeigt, behält der Verfassungsschutz sie im Visier.

Die Berliner S-Bahn ist ein kompliziertes und unübersichtliches System - und daher anfällig.
12.10.2011 14:11

Fernverkehr um Berlin gestört Wieder Brandsatz gezündet

Wieder werden an der Berliner S-Bahn Brandsätze entdeckt. Einer zündet laut Polizei offenbar "irgendwie". Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Bosbach, sieht "massive Probleme insbesondere mit dem gewaltbereiten Linksextremismus". Das Bundesinnenministerium betrachtet dies etwas entspannter. Reisende müssen sich indes auf Verspätungen einstellen.

Bundesinnenminister Friedrich sieht sich von seinen Kollegen zum Handeln aufgefordert.
22.06.2011 15:35

Innenminister fordern Anti-Terror-Gesetz Bund soll "in die Pötte kommen"

Seit Monaten wird in der Koalition darüber gestritten, ob und wie die Anfang nächsten Jahres auslaufenden Anti-Terror-Gesetze verlängert werden. FDP-Ministerin Leuthheusser-Schnarrenberger stemmt sich gegen eine einfache Verlängerung. Die Innenminister der Ländern fordern nun ein Einlenken. Besorgt zeigen sie sich beim Thema Linksextremismus.

Fromm zeigt sich beunruhigt.
26.05.2010 08:01

Verfassungsschutz besorgt Linkspartei weiter im Visier

Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist alarmiert. Der gewaltbereite Linksextremismus nehme zu, warnt Verfassungsschutz-Chef Fromm. Es gebe offenbar die Absicht, auch Menschen anzugreifen. Obwohl sich die Linkspartei nicht besonders militant zeigt, behält der Verfassungsschutz sie im Visier.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen